Technologie

China schließt sich globaler Blockchain-Initiative für Getreidehandel an

China will sich einer Initiative anschließen, die vor kurzem von den größten Getreidehändlern der Welt ins Leben gerufen wurde, um die Effizienz zu steigern.
22.12.2018 21:54
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

China schließt sich globaler Blockchain-Initiative für Getreidehandel an

Das chinesische Unternehmen COFCO International teilte am Donnerstag mit, dass es sich einer Initiative anschließt, die vor kurzem von den größten Getreidehändlern der Welt ins Leben gerufen wurde, um die Effizienz durch Datenstandardisierung und den Einsatz digitaler Technologien zu steigern.

Die Initiative wurde im Oktober von den vier sogenannten ABCD-Getreide-Unternehmen angekündigt: Archer Daniels Midland, Bunge, Cargill und Louis Dreyfus.

Die Initiative verfolgt das Ziel, Technologien wie Blockchain zu übernehmen, um sich von Papierdokumenten und manuellem Bezahlen zu schnelleren elektronischen Prozessen zu bewegen.

Die Partnerschaft wird sich zunächst auf die Automatisierung des Handelsprozesses bei Getreide- und Ölsaaten konzentrieren.

Die in Genf ansässige Cofco International ist das Handelsunternehmen des chinesischen staatlichen Lebensmittelkonzerns COFCO und hat sich nach den Akquisitionen in den letzten Jahren zu einem der weltweit führenden Getreidehändler entwickelt.

Weitere Meldungen

USA: Comcast macht 2019 Blockchain-Software verfügbar

  • Das amerikanische Telekommunikationskonglomerat Comcast will 2019 seine Blockchain-Initiative Blockgraph kommerziell verfügbar machen.
  • Der Bereich Cable Advertising hat die nächste Phase der Blockgraph-Plattform eingeleitet - ein Produkt, das zum Schutz personenbezogener Daten und zum Informationsaustausch konzipiert wurde -, was später zum Projektstart 2019 führen wird.
  • Comcast arbeitet an dem Projekt mit anderen Branchenakteuren wie dem Medienkonzern Viacom und dem Werbeverkaufsunternehmen Spectrum Reach zusammen.

China: Fintech-Zone beginnt offiziell in der Provinz Guangdong

  • Die Zone hat eine Gesamtfläche von 120 Quadratkilometern und beherbergt bereits die Hauptsitze von über 20 Unternehmen.
  • Die Zone und ihre Verwaltung werden den Unternehmen angeblich Projektfinanzierungen, Büroflächen und Richtlinien bieten sowie insgesamt "die Umwandlung und Anwendung technologischer Errungenschaften fördern".
  • Im November wurde die "Guangdong, Hongkong und Macao Dawan District Blockchain Alliance" gegründet, um Innovationen zu fördern und die Entwicklung der Blockchain-Technologie zu unterstützen.

Meldungen vom 21.12.

Meldungen vom 20.12.

Meldungen vom 19.12.

Meldungen vom 18.12.

Meldungen vom 17.12.

Meldungen vom 15.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...