Technologie

China: Plattform mit 71 Millionen Nutzern setzt auf Blockchain

Die weltgrößte Plattform für Ehrenamtliche will mit Blockchain das Engagement ihrer 71 Millionen Nutzer belohnen und Betrug verhindern.
21.01.2019 22:46
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

China: Plattform mit 71 Millionen Nutzern setzt auf Blockchain

Chinas Zhiyuan Hui - die weltweit größte Plattform für Ehrenamtliche - hat eine Partnerschaft mit dem Token-Economy-Infrastrukturunternehmen EveriToken angekündigt. Laut EveriToken wird die Plattform mit über 500 Millionen Dollar bewertet.

Stand Dezember 2018 unterstützt Zhiyuan Hui über 430.000 gemeinnützigen Organisationen. Seine 71 Millionen Nutzer sollen über die Plattform mehr als 100 Millionen Stunden gemeinnützige Arbeit geleistet haben.

Um dieses erstaunliche Volumen an Benutzern und Servicestunden zu bewältigen, hat sich Zhiyuan Hui offenbar dazu entschlossen, eine transparente Plattform für die Verfolgung von Freiwilligen in der öffentlichen Blockchain von EveriToken einzurichten.

Durch das neue System können Regierungen, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen „Yi Coin“-Punkte als Gegenleistung für freiwillige Aktivitäten und Dienstzeiten an fast eine Million Freiwillige pro Tag vergeben.

Die Daten der Freiwilligen werden in einer speziellen Blockchain aufgezeichnet, die EveriToken als "offenes öffentliches Sozialbuch" bezeichnet. In dem Blogbeitrag heißt es weiter:

„Das everiToken-basierte System bietet Prüfpfaden für verschiedene Teilnehmer mit Zugangsrechten, darunter Regierungen und Geldgeber. Dadurch werden Betrugsmöglichkeiten für die verschiedenen Armutsbekämpfungsprojekte und Subventionsprogramme der staatlichen Stiftungen ausgeschlossen.”

Zudem können die "Yi Coins" verwendet werden, um an fast 100 unbemannten Einzelhandelsstandorten Dinge wie Lebensmittel, Elektronik- und Hygieneprodukte zu kaufen.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 18.01.

Meldungen vom 17.01.

Meldungen vom 16.01.

Meldungen vom 15.01.

Meldungen vom 14.01.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...