Deutschland

Vier Festnahmen nach Prügel-Attacke auf Schüler

Eine Gruppe Jugendlicher hat im niederrheinischen Goch einen Volkshochschulunterricht gestürmt und auf einen Schüler eingeschlagen.
24.01.2019 16:27
Lesezeit: 1 min

Nach der Prügelattacke auf einen 17-Jährigen mit Schlagstock und Stange während eines Volkshochschulkurses im niederrheinschen Goch hat die Polizei vier Tatverdächtige festgenommen, berichtet die dpa. Dabei handele es sich um drei junge Männer im Alter von 19, 21 und 22 Jahren und eine 17-jährige Jugendliche, teilte die Polizei Kleve am Donnerstag mit. Zum Motiv machte die Polizei noch keine Angaben.

Die drei jungen Männer sollen am Mittwochabend in den VHS-Kurs geplatzt und gezielt auf den Jugendlichen losgegangen sein. Mit Schlagstöcken hätten die Deutschen auf den Jugendlichen eingeschlagen. Auch als er fliehen wollte und dabei zu Boden stürzte, habe die Gruppe nicht von ihm abgelassen. Einer der Täter habe den 17-Jährigen mit einer Softairpistole am Rücken verletzt.

Das Opfer konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Laut Polizei stellte es nach dem Angriff fest, dass aus seiner Jacke Geld und Handy entwendet worden waren.

Die anderen Kursteilnehmer und ein pensionierter Lehrer hätten aus Angst vor der Pistole nicht eingegriffen. Einige der Schüler wollen drei der vier Täter erkannt haben. Sie brachten die Ermittler auf die Spur der festgenommenen Tatverdächtigen, sagte der Polizeisprecher.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...