Finanzen

Zypern: Bank-Kunden heben an einem Tag 380 Millionen Euro ab

Es gab zwar keinen Bank-Run in Zypern am ersten Tag. Doch haben die Bank-Kunden in aller Ruhe gewaltige Summen abgehoben - und das trotz Beschränkungen.
29.03.2013 17:51
Lesezeit: 1 min

Die Zeitung Phileleftheros meldet, dass die Zyprioten am Donnerstag insgesamt 380 Millionen Euro von den Banken geholt haben.

Für ein Land mit knapp einer Million Einwohner ist das für einen Tag eine erstaunlich hohe Summe. Die Zentralbank schätzt, dass die Summe der Abhebungen am Freitag deutlich niedriger sein dürfte und geht von etwa 20 Millionen Euro aus.

Das meiste Geld hätten die Bürger abgehoben, um offene Rechnungen zu bezahlen - so die offizielle Erklärung, warum es sich um einen Einmal-Effekt handeln soll. Sollte dieser Trend nämlich anhalten, stünden die Banken in dem kleinen Land in wenigen Wochen wieder vor dem Bankrott.

In den kommenden Monaten sollen strenge Begrenzungen von Abhebungen dafür sorgen, dass die Leute nicht mehr an ihr Geld kommen, wie sie gerne möchten.

Der Bundesverbank Deutscher Banken geht davon aus, dass sich die Europäer Zyprioten an diesen Zustand gewöhnen werden (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...