Politik

DWN: Wir suchen Sie!

Für die Redaktion der Deutschen Wirtschaftsnachrichten in Berlin suchen wir ab sofort in Vollzeit und unbefristet Redakteurinnen und Redakteure.
19.02.2019 16:48
Lesezeit: 1 min

Für die Redaktion der Deutschen Wirtschaftsnachrichten in Berlin suchen wir ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen/eine:

 

Redakteur / Redakteurin

 

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Eigenständige Recherche und Verfassen von Artikeln aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und (Wirtschafts-)Politik.
  • Eigenständige Auswahl von Bildern, Videos und anderen Medien.
  • Analyse von Zusammenhängen zwischen Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Folgen für die Realwirtschaft.
  • Führen von (Telefon-)Interviews mit relevanten Gesprächspartnern sowie Teilnahme an Veranstaltungen innerhalb und außerhalb Berlins.
  • Überwachung des Nachrichtenflusses der Agenturen und Erkennen relevanter Meldungen.

 

Was Sie mitbringen sollten:

  • Einschlägige Arbeitserfahrung als Redakteur, Journalist oder Analyst
  • Gerne ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Disziplin

    (VWL, Politikwissenschaft, etc.)

  • Unabhängiges, analytisches Denken
  • Leidenschaft für kritischen und unabhängigen Journalismus
  • Perfekte Beherrschung der deutschen Sprache
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache, ggf. Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge im globalen Kontext
  • Hoher Grad an Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigenmotivation
  • Strukturiertes Arbeiten

 

Wir bieten:

  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Integration in ein erfolgreiches und kollegiales Team
  • Arbeitsplatz in einer attraktiven Gegend Berlins (Savignyplatz/Kantstraße)
  • Aktive Mitgestaltung und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Freiheit und selbständiges Handeln
  • Flexible Strukturen und kurze Kommunikationswege
  • Faires Gehalt
  • Flexible Arbeitsmodelle und -zeiten

 

Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Arbeitszeugnissen an folgende Adresse: jobs@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...