Finanzen

Deutsche Firmen investieren kräftig in Russland

Deutsche Unternehmen entdecken Russland seit Jahren als Anlageziel wieder.
09.03.2019 10:58
Lesezeit: 1 min

Trotz westlicher Sanktionen und einer schwächelnden Wirtschaft haben deutsche Firmen im vergangenen Jahr wieder mehr in Russland investiert. Das teilte die Deutsch-Russische Außenhandelskammer (AHK) in Moskau am Mittwoch mit. Nach Zahlen der Bundesbank sind die Direktinvestitionen 2018 in Russland auf 2 Milliarden Euro angestiegen. „Dies ist einer der höchsten Werte seit dem Zerfall der Sowjetunion“, sagte AHK-Chef Matthias Schepp. Einen höheren Wert gab es älteren Statistiken zufolge zuletzt im Jahr 2008.

2014 hatten die EU, die USA und andere Staaten im Zuge der Ukraine-Krise Sanktionen gegen Russland verhängt. Neben diesen Strafmaßnahmen bremsen aus Sicht von Unternehmen fehlende Reformen und die große Abhängigkeit von Energieexporten die russische Wirtschaft. Das drückte auch den Kurs des Rubels.

Neben dem für westliche Investoren günstigen Rubelkurs gibt es nach Angaben von Schepp viele im Westen ausgebildete Fachkräfte, die attraktiv für eine Zusammenarbeit mit deutschen Firmen seien. In einigen Bereichen sei es der russischen Regierung auch gelungen, das Investitionsklima deutlich zu verbessern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...