Gemischtes

Mittelständler erhalten Rabatte auf Firmenwagen und Bürobedarf

Eine Mitgliedschaft beim Deutschen Mittelstands-Bund lohnt sich. Derzeit gibt es auf die Anschaffung von Geschäftswagen und anderen Gebrauchsartikeln Rabatte.
27.04.2019 10:22
Lesezeit: 1 min
Mittelständler erhalten Rabatte auf Firmenwagen und Bürobedarf
Ein Pritschenwagen von Mercedes-Benz. Für Mitglieder des DMB gibt es zahlreiche Pkw-Rabatte. (Grafik: Mercedes-Benz)

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat mit diversen Autobauern großzügige Pkw-Rabatte für seine Mitglieder, die sich Geschäftswagen anschaffen wollen, ausgehandelt. Wer sich einen Jaguar anschaffen will, erhält einen Rabatt von bis zu 21 Prozent auf den Kaufpreis. Für einen KIA gibt es einen Rabatt von  bis zu 23 Prozent, für einen Land Rover einen Rabatt von bis zu 18 Prozent, für einen Mercedes Benz von bis zu 31 Prozent, für einen Toyota von bis zu 33 Prozent und für einen Nissan sogar von bis zu 37 Prozent. Die Geschäftswagen können teilweise geleast werden.

Aktuell führt der DMB eine Sonderaktion durch, bei der ein mittelständischer Unternehmer und Mitglied des DMB einen Sprinter Pritsche von Mercedes-Benz mit einem Basispreis von 40.732 Euro mit einem Rabatt von bis zu 62 Prozent erwerben kann. Im besten Fall erhält ein DMB-Mitglied einen Sprinter Pritsche nach Berechnungen der Deutschen Wirtschaftsnachrichten für 15.478,16 Euro.

Bei diversen Versicherungen hat der DMB für seine Mitglieder ebenfalls Sonderkonditionen ausgehandelt. Wer bei der ÖRAG einen Firmenrechtsschutz, einen Privatrechtsschutz oder einen Vermieterrechtsschutz abschließen möchte, erhält einen Rabatt von bis zu zehn Prozent. Weitere Partner des DMB im Bereich Finanzen und Versicherungen sind die Aktivbank, ERV, HDI, JurCapital, R+V und Swiss Capital.

“Wir haben uns intensiv im deutschen Factoring-Markt umgesehen, viele Gespräche geführt und uns letztendlich für die Aktivbank und für die abcfinance entschieden, die aus unserer Sicht die geeigneten Factoring-Lösungspartner für unsere vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen sind (...) Kleine- und mittelständische Unternehmen suchen weiterhin nach adäquaten Instrumenten zur Verbesserung ihrer finanziellen Unternehmenssituation. Hierzu sind u.a. Wirtschaftsinformationen und Bonitätsindikatoren wichtig, um gute von schlechten Kunden unterscheiden zu können - sehr wichtig insbesondere in der Phase bevor eine neue Kundenbeziehung eingegangen wird. Sichere Informationen helfen dabei weiter, welche die DMB-Verbandsmitglieder ohne eine vertragliche Bindung erhalten. JurCapital ist hier unser neuer Partner”, so Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB.

Wer sich zudem mit Material und Geräten für das Geschäftsbüro eindecken möchte, erhält einen Rabatt von bis zu 30 Prozent bei der Gravis Computervertriebsgesellschaft. Bei Otto Office gibt es einen Rabatt von bis zu zehn und bei der Telekom von bis zu 20 Prozent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Operation Sindoor: Indien greift Pakistan an - droht ein großer Indien-Pakistan-Krieg?
06.05.2025

Die Spannungen zwischen den beiden Atommächten haben sich in den vergangenen Tagen immer weiter hochgeschaukelt. Indien hat nach Angaben...

DWN
Panorama
Panorama Behördendigitalfunk: Ausfall im bundesweiten Funkverkehr von Polizei und Behörden - das sind die Folgen
06.05.2025

In Deutschland ist es am Dienstag zu einem umfassenden Ausfall im Digitalfunk der Behörden gekommen. Dies bestätigte das...

DWN
Politik
Politik Kanzlerwahl: Merz im zweiten Wahlgang mit Hilfe von Grünen und Linken zum Bundeskanzler gewählt
06.05.2025

Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik: CDU-Chef Merz hat im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl keine Mehrheit erreicht....

DWN
Politik
Politik AfD-Bewertung: Brandenburgs Verfassungsschutzchef verliert Amt
06.05.2025

Der Verfassungsschutzchef von Brandenburg ist überraschend abgesetzt worden. Während die Diskussion über die AfD und Rechtsextremismus...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wall-Street-Strategen setzen auf zwei KI-Aktien – trotz wachsender Weltwirtschaftsrisiken
06.05.2025

Trotz wachsender globaler Risiken setzen Analysten auf die Zukunftstechnologie KI – mit Broadcom und ServiceNow an der Spitze.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Putins Geldreserven schmelzen dahin – Russlands Ölpreis unter Druck wie selten zuvor
06.05.2025

Russlands Finanzpolster bröckelt. Der Preis für Ural-Öl, jahrzehntelang eine der tragenden Säulen der russischen Wirtschaft, ist auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dollar unter Druck: Starökonom Rogoff warnt vor globalem Finanzbeben
06.05.2025

Kenneth Rogoff, einer der einflussreichsten Ökonomen unserer Zeit, schlägt erneut Alarm – und diesmal geht es um nicht weniger als das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E Auto im Preiskampf – Preisnachlässe für Elektromobilität wegen strenger CO₂-Vorgaben
06.05.2025

Die Nachlässe auf reine Elektroautos sind im April deutlich gestiegen und liegen laut Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer nun bei...