Politik

Frankreich-Umfrage: Hollandes Sozialisten stürzen verheerend ab

Die französische Bevölkerung hat ihrer Regierung eine deutliche Absage erteilt. Hollandes Partei hat bei den aktuellen Umfragen zu den Europa-Wahlen extrem schlecht abgeschnitten. Die Sozialisten landeten nur auf Platz drei. Aber auch bei neuen Präsidentschaftswahlen wäre Hollande weit abgeschlagen.
14.06.2013 02:03
Lesezeit: 1 min

Die Unzufriedenheit der Franzosen mit ihrer aktuellen Regierung könnte fatale Folgen für die Sozialisten bei der Wahl des EU-Parlaments haben. Bei der aktuellen Umfrage von YouGov erreichten Hollandes Sozialisten nur 15 Prozent.

Die nationalistische Partei von Le Pen, die Front Nationale, hingegen erhielt einen starken Wählerzulauf. Sie konnte 18 Prozent der Stimmen für sich verbuchen. Damit rangiert die Partei derzeit auf Rang zwei hinter der UMP (19%) und vor den Sozialisten.

Selbst die Mobilisierung der eigenen Wähler fällt Hollandes Partei mittlerweile schwer. Nur 52 Prozent der Anhänger der Sozialisten würden zurzeit für die Partei bei den Europawahlen im Mai 2014 wählen, so die französische Zeitung Le Monde.

Doch nicht nur mit Blick auf die bevorstehenden Europa-Wahlen sieht es schlecht für den französischen Präsidenten aus. Gäbe es noch in diesem Jahr Präsidentschaftswahlen in Frankreich würde der ehemalige Präsident Sarkozy 34 Prozent erreichen, gefolgt von Le Pen mit 23 Prozent, so die IBTimes. Hollande wäre mit nur 19 Prozent weit zurückgefallen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...