Politik

Kapitalmarkt in der Türkei: Finanzaufsicht dementiert Gerüchte über „Zinsmafia“

Lesezeit: 1 min
09.07.2013 15:21
Der Vorsitzende der türkischen Finanzaufsicht (SPK), Vahdettin Ertaş, versucht Vorwürfe aus dem Weg zu räumen, wonach die AKP-Regierung sich an der Finanzwelt für die Gezi-Park Proteste rächen will. Denn derzeit führt die SPK eine Untersuchung gehen zahlreiche Finanzunternehmen in der Türkei durch. Die Börsianer und Finanzmanager sollen verängstigt sein.
Kapitalmarkt in der Türkei: Finanzaufsicht dementiert Gerüchte über „Zinsmafia“

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Nach drastischen Kursrückgängen in den vergangenen zwei Monaten, hat sich der türkische Aktienmarkt wieder erholt. Das ist die gute Nachricht vom Bosporus. Doch die schlechte Nachricht ist, dass die türkische Kapitalmarktaufsichtsbehörde (SPK) Untersuchungen gegen Finanzunternehmen eingeleitet hat, in deren Kontrolle sich insgesamt 93 Prozent aller Finanzmarkt-Transaktionen befinden.

Sie fordere den freien Zugang zu allen Konten, E-mails, Auslandstransaktionen und persönlichen Informationen, berichtet das WSJ. Die Untersuchung kommt für Regierungskritiker nicht unerwartet. Denn im Zuge der Massenproteste sagte Erdoğan, dass er der „Zinslobby“ den Kampf ansage. „Alle Banken, die dieser Lobby angehören, werden einen hohen Preis bezahlen. Auch unsere Geduld hat ein Ende“, so Erdoğan. Zuvor betonte er, dass hinter der Organisation der Proteste jene „Ausbeuter“ stecken. Ausschlaggebend war die Parteinahme des Chefs der Garanti Bank für die Gezi-Park-Demonstranten. Auch weitere Geschäftsleute unterstützten die Demonstranten.

Erdoğans Aussagen seien in einer Phase „makroökonomischer Probleme“ völlig fehl am Platz, so Wells Fargo & Co-Mitarbeiter, Derrick Irwin.

Börsenhändler befürchten nun, dass eine Kampagne gegen sie gestartet wird. Doch der Vorsitzende der SPK, Vahdettin Ertaş, versucht sie zu beruhigen. „Das sind reine Routine-Untersuchungen. 99 Prozent aller Unternehmen haben keinerlei Rügen oder Strafen zu befürchten“, zitiert Ekoayrıntı Ertaş. Es gebe keinen Feldzug gegen eine sogenannte „Zinsmafia.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Finanzen
Finanzen Gewerbeimmobilien-Risiken hoch auf der Sorgeliste von Banken

Wie hoch ist das Risiko, dass US-Gewerbeimmobilienbesitzer ihre Kredite dieses Jahr nicht zurückbezahlen? Was wäre dann der...

DWN
Politik
Politik Asylrecht: Die Stimmung kippt

Angesichts der unkontrollierten Einwanderung fordern Bürger eine radikale Änderung des Asylrechts.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Großer Betrugsfall im Nickel-Markt aufgeflogen – Börse stoppt Handel

Der Markt für das wichtige Industriemetall Nickel ist von einem großen Betrugsfall erschüttert worden – nicht zum ersten Mal.

DWN
Politik
Politik Regierungskrise hinter den Kulissen: Kretschmann greift Scholz an

Hinter den Kulissen scheint eine handfeste Regierungskrise ausgetragen zu werden. Alle Nachrichten dazu lesen Sie im Live-Ticker.

DWN
Politik
Politik Polens Präsident warnt vor „Gleichschaltung“ in der EU

Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat eine programmatische Rede zur Zukunft Europas gehalten.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russland: Diesel-Exporte steigen auf Rekordhoch

Die russischen Diesel-Exporte sind massiv angestiegen, obwohl die EU im Rahmen ihrer Sanktionen gegen Russland ein Importverbot auf den...

DWN
Politik
Politik Schottlands neuer Regierungschef betont Ziel der Unabhängigkeit

Der zukünftige Regierungschef von Schottland, Humza Yousaf, macht sich für eine Unabhängigkeit von Großbritannien stark.

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Investoren fliehen in Geldmarkt-Fonds

Vor dem Hintergrund der Bankenkrise fürchten Anleger um ihre Einlagen und fliehen massiv in Geldmarkt-Fonds. Diese gelten als sicher und...