Politik

Apple: Hacker-Angriff legt Entwickler-Seite lahm

Apples Seite für App-Entwickler ist seit Donnerstag nicht mehr zugänglich. Das Unternehmen spricht von einem Hacker-Angriff. Möglicher Weise seien sensible Daten geklaut worden. Indes behauptet ein türkischer Sicherheitsexperte, er sei für den Angriff verantwortlich und wollte damit auf eine Sicherheitslücke hinweisen.
22.07.2013 11:40
Lesezeit: 1 min

275.000 Entwickler sind auf der gehackten Seite von Apple registriert und sehr viele Daten über diese gespeichert. Die Software-Plattform von Apple enthält über 750.000 Apps, ein lohnendes Ziel für Hacker-Angriffe, wie Apple feststellen musste. Bereits am Donnerstag sei der Hacker-Angriff auf die Plattform erfolgt, und möglicherweise seien dabei sensible Daten gestohlen worden. Seitdem ist die Seite nicht mehr zugänglich.

Doch während Apple von einem Hacker-Angriff spricht, meldet sich ein türkischer Sicherheitsexperte zu Wort. Ibrahim Balic behauptet, er stecke hinter dem Hack. Es sei jedoch nicht seine Absicht gewesen, Daten zu stehlen. Vielmehr wollte er damit zeigen, dass das Apple-System Benutzerinformationen nicht ausreichend schützt. Ein entsprechendes Video hat er dazu auf Youtube veröffentlicht und dazu angegeben:

Das ist definitiv kein Hack. Ich habe dem Unternehmen alle Fehler, die ich gefunden habe, gemeldet und auf eine Bestätigung gewartet. Mir wird Hacking vorgeworfen, aber ich habe das System nicht angegriffen und wollte es nicht beschädigen.“

Dem Guardian sagte Ibrahim Balic, er habe 13 Bugs gefunden und Apple davon berichtet. „Kurz nach meinem Bericht wurde die Seite geschlossen. Ich habe noch nichts von ihnen (Apple) gehört.“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...