Deutschland

Massive Internet-Störung bei der Deutschen Telekom

Tausende Nutzer in ganz Deutschland hatten am Dienstag am frühen Morgen kein Internet der Deutschen Telekom. Nach mehreren Stunden scheint das Netz wieder stabil zu laufen.
13.08.2013 11:13
Lesezeit: 1 min

Seit Dienstag um etwa 2.15 Uhr morgens sind tausende Deutsche ohne Internet: Eine - ausgesprochen freundliche - Mitarbeiterin aus dem Geschäftskunden-Zentrum der Deutschen Telekom bestätigt den Deutschen Wirtschafts Nachrichten den Totalausfall.

Man sei bemüht, das Problem zu beheben, könne aber noch nicht abschätzen, wie lange die Störung dauert. Die Telekom verzeichnete nach Angaben von Mitarbeitern eine massive Welle an Kunden-Anrufen, ist aber selbst noch nicht in der Lage, den Fehler zu lokalisieren.

Betroffen ist offenbar das gesamte Netz, auch die LTE-Verbindungen waren stundenlang gekappt. Die Telekom rät den Kunden, einfach immer wieder mal zu probieren, ob sie wieder online sind.

Update: Offenkundig ist die Störung behoben, so wird uns aus Teilen Deutschlands gemeldet (14 Uhr).

Update 2: Offenbar läuft das Netz jetzt wieder überall (16 Uhr).

Wir erlauben uns dazu eine kleine satirische Anmerkung: 

Ob der Absturz mit dem Artikel der Deutschen Wirtschafts Nachrichten über einen möglichen islamistischen Hacker-Angriff zusammenhängt, ist zur Stunde noch unbekannt. Auffällig war jedenfalls, dass die Schwierigkeiten just in dem Augenblick begannen, da der Artikel auf den DWN veröffentlicht werden sollte. Dies bestätigen Mitarbeiter der Redaktion.

Sobald das Internet wieder überall funktioniert, können Telekom-Kunden den Artikel hier lesen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump besucht erneut die Golfstaaten – Wirtschaftsinteressen stehen im Vordergrund
13.05.2025

Warum reist Donald Trump erneut als erstes nach Saudi-Arabien – und nicht etwa zu den engsten Nachbarn der USA? Hinter dem glanzvollen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump: Die Arzneimittelpreise müssen um 59 Prozent sinken
13.05.2025

Die Pharmabranche gerät weltweit unter Druck: Mit einer neuen Ankündigung hat US-Präsident Donald Trump den globalen Arzneimittelmarkt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Kommission kündigt Importverbot für russisches Gas an – doch wo bleibt das Gesetz?
13.05.2025

Die EU verkündet das Ende russischer Gasimporte – aber präsentiert (noch) keine juristische Grundlage. Experten warnen: Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...