Deutschland

Westerwelle will Griechenland zweite Chance geben

Guido Westerwelle will die Griechen für ihr Pro Euro-Votum belohnen: Das Land habe sich eine zweite Chance verdient, weshalb die Bedingungen für die nächste Tranche gelockert werden könnten.
24.06.2012 00:36
Lesezeit: 1 min

[caption id="attachment_43904" align="alignleft" width="300" caption="Bundesaußenminister Guido Westerwelle macht den Griechen Hoffnung auf Erleichterung. (Foto: consilium)"][/caption]

Bundesaußenminister Guido Westerwelle reist am Montag zu einem Außenministertreffen in Luxemburg, wo er auch seine neuen griechischen Kollegen, Dmitris Avramopoulus, treffen wird. Im Vorfeld des Treffens sagte Westerwelle in einem Interview mit mehreren europäischen Zeitungen, dass Griechenland mit der Wahl einer Pro-EU-Regierung eine „zweite Chance“ erhalten habe. Er deutete in dem Interview an, dass die Bedingungen für neue Kredite verändert werden könnten. Man müsse dazu aber den Bericht der Troika abwarten.

Westerwelle sagte, die Griechen hätten nun die historische Chance, die von der EU geforderten Reformen umzusetzen. Er forderte die griechische Regierung auf, die „Chance nicht zu verspielen“.

Unterdessen sagte der Chef der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, die nächste Tranche von 5,2 Milliarden Euro werde demnächst überwiesen. Bitter für die Griechen: Nur 100 Millionen gehen davon nach Griechenland. Den größten Teil überweist die EU an sich selbst - auf das Sperrkonto zur Schuldentilgung, welches im vergangenen Dezember eingerichtet wurde.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...