Politik

Griechische Regierung verhaftet rechtsextremen Parteichef

Der Parteichef Nikos Michaloliakos und Abgeordnete der rechtsextremen Goldenen Morgenröte sind festgenommen worden. Michaloliakos wird vorgeworfen, eine kriminelle Organisation gegründet zu haben. Für weitere Abgeordnete gibt es Haftbefehle. Bis zu 500 Mitglieder der Partei haben sich indes vor der Polizeizentrale versammelt, um Solidarität mit den Verhafteten auszudrücken.
28.09.2013 11:29
Lesezeit: 1 min

Der Machtkampf zwischen der griechischen Regierung und der rechtsextremen Goldenen Morgenröte verschärft sich: In den frühen Morgenstunden des Samstag sind zahlreiche Verhaftungen vorgenommen worden. Unter den Verhafteten befinden sich unter anderem der Chef der Goldenen Morgenröte, Nikos Michaloliakos, und der Sprecher der Partei, Ilias Kasidiaris.

Nikos Michaloliakos beispielsweise wird vorgeworfen, der Gründer einer kriminellen Organisation zu sein, zitiert Kathimerini aus einer Mitteilung der Polizei. Erst am Mittwoch hatte Michaloliakos öffentlich darauf verwiesen, dass die Goldene Morgenröte eine legale, politische Bewegung sei. (hier).

In der vergangenen Woche hatte es infolge eines Mordes bereits eine Razzia bei der rechtsextremen Partei gegeben. Insgesamt sollen rund 36 Haftbefehle gegen Mitglieder der Partei ausgestellt worden sein. Von 17 Festnahmen ist bisher die Rede. Im Haus von Parteichef Michaloliakos sollen bei einer Durchsuchung drei nicht angemeldete Waffen gefunden worden sein.

Zudem ist der angekündigte Protestmarsch der griechischen Reservisten für Samstag von der Regierung verboten worden. Die Reservisten hatten die Regierung zum Rücktritt aufgefordert.

Seit den frühen Mittagsstunden haben sich zudem zwischen 400 und 500 Mitglieder und Unterstützer der Goldenen Morgenröte vor der Polizeizentrale versammelt. so keeptlkinggreece.com. In dem Gebäude, vor dem sich die Menge versammelt hat, sollen sich die Verhafteten aufhalten. Statt ihrer eigenen Flagge tragen sie diesmal jedoch lediglich die Nationalflagge Griechenlands.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump Strafzölle: Warum fehlt Russland auf Trumps Zölle-Liste?
03.04.2025

Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle treffen eine Liste von 185 Handelspartnern – Russland fehlt darauf, im...

DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...