Politik

Italiens Regierung vor dem Kollaps: Berlusconis Minister treten ab

Lesezeit: 1 min
28.09.2013 19:35
Italien droht eine Regierungskrise: Alle fünf Minister von Berlusconis Partei werden zurücktreten. Ein Protest gegen Berlusconis Verlust des Senat-Sitzes. Zudem wird der italienische Premier in der kommenden Woche die Vertrauensfrage stellen.
Italiens Regierung vor dem Kollaps: Berlusconis Minister treten ab

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Italien  

Berlusconis PDL hat die Koalition mit Enrico Lettas Partei endgültig platzen lassen. Am Samstagnachmittag ließ Vizepremier Angelino Alfano den Rücktritt der insgesamt fünf PDL-Mitglieder mitteilen, so Corriere della Serra.

Spätestens seit der rechtskräftigen Verurteilung Berlusconis herrscht dicke Luft zwischen Lettas und Berlusconis Partei. Doch der Verlust Berlusconis Senats-Sitzes hatte den Streit endgültig ausbrechen lassen. Für Montag oder Dienstag kündigte Premier Letta bereits eine Vertrauensabstimmung an.

Noch vor eineinhalb Wochen hatte Berlusconis seine ursprüngliche Drohung, dass die PDL-Mitglieder das Parlament verlassen, zurückgenommen (hier).

Mehr in Kürze

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...