Unternehmen

US-Türken investieren in Sachsen, wollen Flugzeuge bauen

Ein türkisch-amerikanisches Unternehmen wird in Leipzig Regionalflugzeuge bauen lassen. Es sollen 250 Arbeitsplätze entstehen. Das Unternehmen ist ein Zulieferer des US-Militärs.
29.09.2019 20:09
Lesezeit: 1 min
US-Türken investieren in Sachsen, wollen Flugzeuge bauen
Der Wirtschaftsminister von Sachsen, Martin Dulig (SPD/ l)), und Dave Jackson, Chef der "328 Support Services GmbH", in einer Dornier 328 auf dem Flughafen Leipzig-Halle. Foto: Jan Woitas

.

Das US-Luftfahrtunternehmen Sierra Nevada Corporation (SNC), das sich im Besitz des türkisch-amerikanischen Ehepaars Fatih und Eren Özmen befindet, wird gemeinsam mit ihrer bayrischen Tochter 328 Support Services Regionalflugzeuge des Typs D328Neu in Sachsen herstellen. Im Detail geht es um die Endfertigung von Flugzeugen in Leipzig. Seit dem Ende der DDR entsteht somit erstmals eine Fertigung von Flugzeugen in Ostdeutschland. Ab dem Jahr 2020 sollen insgesamt 80 Millionen in Infrastruktur, Maschinen und Produktionshallen investiert werden, so ntv. Der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig sagte am Tag der Unterzeichnung der Absichtserklärung, dass “dies ein besonderer Tag für die sächsische und die deutsche Luftfahrt insgesamt” sei.

Dem Luftfahrtportal airliners.de zufolge sollen dadurch in Leipzig 250 Arbeitsplätze geschaffen werden. Das Portal führt aus: “In Bayern sollen die Entwicklung, Prototypenfertigung und Flugtests der neuen Version stattfinden, wofür weitere 120 Stellen im Engineering- und Technik-Segment geschaffen werden. Auch der weltweite Support für die D328-Flotte soll wie bisher in Oberpfaffenhofen beheimatet sein. Darauf aufbauend soll durch die neue Tochtergesellschaft DRA GmbH die Endfertigung der D328Neu am Flughafen Leipzig/Halle erfolgen.”

Für die Entwicklung der D328Neu wird die Bundesregierung 125 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Die ersten produzierten Flugzeuge sollen zunächst über konventionelle Triebwerke verfügen, um dann anschließend wahlweise auf den Hybrid-Antrieb aufgerüstet zu werden.

Die Sierra Nevada Corporation ist ein elektronischer Systemzulieferer der Nasa, des US-Militärs und der privaten Luftfahrt- und Raumfahrtbranche. Das Ehepaar Fatih und Eren Özmen kam Anfang der 1980er Jahre in die USA, um an US-Universitäten zu studieren. Fatih Özmen hatte zuvor in der Türkei studiert und wurde während seiner Jugend nationaler Radchampion. Im Besitz des Ehepaars befinden sich zahlreiche Technologieunternehmen mit Sitzen in den USA, Großbritannien, der Türkei und Deutschland. Die Zahl der Beschäftigten der SNC beläuft sich auf rund 4.000.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...