Politik

Eskalation in Nahost: USA töten iranischen Spitzenkommandeur, Iran kündigt Rache an

Die Spannungen im Nahen Osten zwischen den USA und ihren Verbündeten und dem Iran eskalieren. Der Tod eines Spitzenkommandeurs der iranischen Revolutionsgarden werde gerächt, kündigte Teheran an. Die Preise für Öl und Gold ziehen deutlich an. Die US-Regierung ruft alle Amerikaner zur "sofortigen Ausreise" aus dem Irak auf.
03.01.2020 08:58
Aktualisiert: 03.01.2020 08:58
Lesezeit: 2 min
Eskalation in Nahost: USA töten iranischen Spitzenkommandeur, Iran kündigt Rache an
18.09.2016, Iran, Teheran: Ein Foto, das von einer offiziellen Webseite des Büros des Iranischen Obersten Führers zur Verfügung gestellt wurde, zeigt Ghassem Soleimani, der Kommandeur der iranischen Al-Kuds-Brigaden. (Foto: dpa) Foto: Uncredited

Im Folgenden:

Der Iran hat mit scharfen Drohungen auf die Tötung eines einflussreichen Spitzenkommandeurs durch die USA im Irak reagiert. Der religiöse und politische Führer des Iran, Ajatollah Ali Chamenei,...

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist für registrierte Benutzer kostenlos.
  • Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.

    Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
26.11.2025

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun...

DWN
Politik
Politik Regierung plant „Grüngas-Quote“: Mehr Umweltschutz auf Kosten der Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft in Deutschland auszubauen. Unternehmen sollen...

DWN
Politik
Politik Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
26.11.2025

Die EU ringt seit Jahren darum, wie digitale Kommunikation geschützt und zugleich besser überwacht werden kann. Doch wie weit sollen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwarz Group plant Lidl-Rechenzentrum: Milliardenprojekt für Deutschlands KI-Infrastruktur
26.11.2025

Die Großinvestition der Schwarz Group verdeutlicht den wachsenden Wettbewerb um digitale Infrastruktur in Europa. Doch welche Bedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs wandern nach Südamerika: Faber-Castell will 130 Stellen in Deutschland streichen
26.11.2025

Hohe Kosten und eine schwache Nachfrage: Der fränkische Schreibwarenhersteller will Fertigung nach Südamerika verlagern und dafür...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Covestro-Überrnahme genehmigt: Abu Dhabi wird vom Ölreich zum Chemieriesen
26.11.2025

In Abu Dhabi gilt die Chemieindustrie als Zukunftsmodell. Zentraler Baustein der Vision: Die Übernahme des Leverkusener...

DWN
Politik
Politik Nach AfD-Einladung: Deutsche Bank kündigt "Familienunternehmer" den Mietvertrag
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein. Daraufhin beendet die Deutsche Bank einen Mietvertrag. Der Verband...

DWN
Politik
Politik Brandmauer-Debatte: Erster Wirtschaftsverband offen für Gespräche mit AfD - Rossmann verlässt Familienunternehmer
26.11.2025

Die Brandmauer-Debatte hat die Wirtschaft erreicht: Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen, um...