Wirtschaft

Ölpreis überschreitet 70-Dollar-Marke

Der Ölpreis für die Sorte Brent hat aufgrund der Spannungen zwischen den USA und dem Iran die 70-Dollar-Marke überschritten.
06.01.2020 15:05
Lesezeit: 1 min
Ölpreis überschreitet 70-Dollar-Marke
Der Ölpreis steigt und steigt. (Foto: dpa) Foto: Anas Alkharboutli

Der Ölpreis überschritt am Montag zum ersten Mal seit mehr als drei Monaten mehr als 70 US-Dollar pro Barrel, als die USA nach der Tötung des iranischen Generals Qassem Soleimani in der vergangenen Woche vor einer zunehmenden Bedrohung der Energieanlagen im Nahen Osten warnten.

Der Preis für die richtungsweisende Nordseesorte Brent stieg im frühen europäischen Handel um 2,1 Prozent auf 70,07 US-Dollar, nachdem der asiatische Handel sogar um 70,74 US-Dollar gestiegen war. Nach der Tötung von Soleimani am vergangenen Freitag war der Brent-Preis binnen kürzester Zeit um fünf Prozent gestiegen.

Rohöl wurde zuvor im September 2019 über 70 US-Dollar pro Barrel gehandelt, nachdem Drohnenangriffe, die die USA dem Iran vorgeworfen hatten, vorübergehend die Hälfte der saudi-arabischen Ölförderung zum Erliegen gebracht hatten, berichtet die Financial Times.

Das US-Außenministerium warnte am Sonntag, es bestehe ein erhöhtes Risiko für Angriffe auf Ölfazilitäten und andere Ziele in Saudi-Arabien, unter der weit verbreiteten Erwartung, dass der Iran sich für die Ermordung von Soleimani revanchieren würde.

Nach der Tötung erklärte der Iran, er werde seine Verpflichtungen gegenüber dem mit den Weltmächten unterzeichneten Atomabkommen von 2015 nicht mehr einhalten.

Die Aktien von Saudi-Aramco, dem staatlichen Ölkonzern des Königreichs, der im vergangenen Monat an die Börse ging, gaben am Montag um ein Prozent nach und lagen nun mehr als zehn Prozent unter ihrem Höchststand.

Der Preis von West Texas Intermediate, dem US-amerikanischen Rohölpreis, stieg am Montag um 1,7 Prozent auf ein Hoch von 64,72 US-Dollar, bevor er in London zur Mittagszeit auf 63,85 US-Dollar nachgab.

Die Ölpreise werden “wahrscheinlich noch viel weiter steigen, wenn sich der Iran revanchiert, indem er wie im September saudische Ölfabriken angreift oder versucht, die Straße von Hormus zu blockieren, durch die 20 Prozent der weltweiten Ölversorgung transportiert werden”, sagte Michael Pearce von Capital Economics.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Contrarian Thinking: Wie falsche Narrative unsere Wahrnehmung verzerren – und was das für Anleger bedeutet
09.11.2025

In einer Welt voller Empörung, Filterblasen und ideologischer Schlagzeilen lohnt sich ein zweiter Blick. Wer immer nur der öffentlichen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Verjährung von Urlaubsansprüchen: Wann Resturlaub verfällt – und wann nicht
09.11.2025

Urlaub verfallen? Von wegen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat klargestellt: Ohne klare Belehrung bleibt der Urlaubsanspruch bestehen –...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Die Zukunft der Chefetage: Warum mittleres Management an Bedeutung verliert
09.11.2025

Das mittlere Management verliert in vielen Unternehmen an Bedeutung. Wirtschaftliche Unsicherheit, neue Technologien und veränderte...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Wirtschaft unter Druck: Im Spannungsfeld zwischen China und USA
09.11.2025

Globale politische Spannungen und Handelskonflikte belasten derzeit Europas Wirtschaft. Militärische Krisen in der Ukraine und im Nahen...

DWN
Technologie
Technologie Autonomes Fahren in Europa: Pony AI testet Robotaxis mit Stellantis
09.11.2025

Europa steht vor einem neuen Kapitel der urbanen Mobilität. Technologische Entwicklungen und internationale Kooperationen treiben die...

DWN
Technologie
Technologie Phishing schlägt Firewalls: Warum Technik allein nicht schützt
09.11.2025

Firewalls, Verschlüsselung, Millionenbudgets – und doch reicht ein schwaches Passwort oder ein unbedachter Klick, um ein ganzes...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaskraftwerke für Deutschland: Teuer, umstritten und auch politisch fragwürdig
08.11.2025

Können Wind und Sonne nicht genug erneuerbare Energien liefern, sollen bis zu 40 große Gaskraftwerke einspringen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin, Ether und Co.: Wie Sie an der Börse sicher in Kryptowährungen investieren
08.11.2025

Wollen Sie Kryptowährungen kaufen? Dann müssen Sie dafür nicht auf irgendwelchen unseriösen Internetportalen herumsurfen. Kurse von...