Finanzen

Christine Lagarde: Eine Frau will nach oben

Über Christine Lagarde wird ausschließlich im Zusammenhang mit finanzpolitischen Themen berichtet. Die EZB-Chefin steht vor allem in Deutschland stark in der Kritik, weil sie die expansive Finanzpolitik ihres Vorgängers Mario Draghi beibehält und weil sie schrittweise das Bargeld abschaffen will. Doch wo kommt die heute 63-Jährige eigentlich her? Was sind die wichtigsten Stationen ihres bewegten Lebens?
25.01.2020 11:00
Lesezeit: 7 min
Christine Lagarde: Eine Frau will nach oben
Christine Lagarde. (Foto: World Economic Forum)

Im Folgenden:

  • Welches Hormon laut Lagarde für die Finanzkrise von 2008 verantwortlich war 
  • Wie sie sich gegen die Interessen Frankreichs stellte - und dennoch Mitglied der Ehrenlegion wurde
  • Über welchen Skandal die heute 63-Jährige fast gestolpert wäre

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Cüneyt Yilmaz

                                                                                    ***

    Cüneyt Yilmaz ist Absolvent der oberfränkischen Universität Bayreuth. Er lebt und arbeitet in Berlin.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
    09.05.2025

    Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
    09.05.2025

    Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
    09.05.2025

    Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

    DWN
    Politik
    Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
    09.05.2025

    Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

    DWN
    Technologie
    Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
    09.05.2025

    Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
    08.05.2025

    Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

    DWN
    Panorama
    Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
    08.05.2025

    Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
    08.05.2025

    Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...