Politik

Syrien: Erdogan-Armee erobert Assads wichtigste Nachschublinie

Die Syrische Nationale Armee, die von der Türkei unterstützt wird, hat die strategisch wichtige Stadt Saraqib erobert. Damit ist es ihr gelungen, die Verbindung zwischen Damaskus und Aleppo zu kappen.
27.02.2020 13:43
Aktualisiert: 27.02.2020 13:43
Lesezeit: 1 min
Syrien: Erdogan-Armee erobert Assads wichtigste Nachschublinie
Die SNA (blau) hat die Verbindung zwischen Damaskus und Aleppo gekappt. (Grafik: Syria Live Map/DWN)

Nach Informationen des türkischsprachigen Dienstes der Deutschen Welle hat die von der Türkei unterstützte Syrische Nationale Armee (SNA) die strategisch wichtige Stadt Saraqib zurückerobert. Die Stadt Saraqib befindet sich sowohl entlang der Latakia-Aleppo-Autobahn (M4) als auch entlang der Aleppo-Damaskus-Autobahn (M5). Wer dieses Drehkreuz kontrolliert, kontrolliert faktisch auch die Provinz Idlib. Zuerst hatte der englischsprachige Dienst von Reuters über den Erfolg der SNA berichtet. “Die Stadt Saraqeb wurde vollständig von Assads Banden befreit”, so Naji Mustafa, Sprecher der Nationalen Befreiungsfront (NLF), die der SNA angehört. Im Verlauf der Offensive auf Saraqib wurden nach Angaben des türkischen Verteidigungsministeriums aufgrund eines Luftschlags zwei türkische Soldaten getötet und zwei weitere verletzt.

Voice of America (VoA) berichtet: “Von der Türkei unterstützte syrische Oppositionskämpfer haben am Donnerstag eine strategische nordwestliche Stadt in Syrien zurückerobert, die kürzlich von Regierungstruppen erobert wurde”. Durch ihren Sieg ist es der SNA gelungen, die Verbindunglinie zwischen der Hauptstadt Damaskus und der nördlichen Stadt Aleppo (die Autobahn M5) zu kappen.

Doch staatliche russische Quellen weisen derartige Berichte zurück. Die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass meldet: “Berichte einiger türkischer Medien, denen zufolge moderate syrische Oppositions-Einheiten die Stadt Saraqib in der syrischen Provinz Idlib erobert haben, stimmen nicht mit der Realität überein, teilte eine Militärquelle unseren Reportern am Donnerstag mit. ,Die Angriffe der militanten Kämpfer auf die Stadt Saraqib wurden von syrischen Regierungstruppen erfolgreich abgewehrt. Die Stadt wird weiterhin vollständig von der syrischen Regierung kontrolliert’, so die Quelle.”

Allerdings sind die Behauptungen der Tass laut der pro-russischen Militärwebseite Southfront.com “sehr vage”. Aus Video- und Foto-Nachweisen von der Front gehe hervor, dass die Behauptung, Saraqib sei von der SNA eingenommen worden, offenbar richtig ist.

Ein Grund für den Fall von Saraqib sei die mangelnde Koordination zwischen der Syrischen Arabischen Armee (SAA) und ihren verbündeten Milizen. Zudem seien zuvor eine Reihe von gut ausgebildeten SAA-Einheiten von Saraqib in den Süden Idlibs verlegt worden - und standen für die Verteidigung der Stadt somit nicht mehr zur Verfügung. Southfront.com zufolge soll die von der Türkei unterstützte Offensive auf Saraqib blitzschnell erfolgt sein. Die SNA habe zu Beginn ihres Vorstoßes drei Panzer, darunter einen von Russland bereitgestellten T-90-Panzer, einkassieren können.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Rabattschlacht: Warum Fake-Shops am Black Friday besonders riskant sind – und wie Sie sie erkennen
27.11.2025

Der Black Friday lockt mit Rekordrabatten – doch zwischen echten Deals verstecken sich zunehmend Fake-Shops. Professionell gestaltet und...

DWN
Immobilien
Immobilien EH-55-Förderung kehrt zurück: Was Bauherren ab Dezember beachten müssen
27.11.2025

Ab Mitte Dezember fließt wieder Geld für Neubauten im EH-55-Standard. Die KfW öffnet ein bekanntes Förderfenster – doch nur unter...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neue EU-Regeln: Mehr Bargeld im Supermarkt und besserer Schutz vor Online-Betrug
27.11.2025

Die Europäische Union stellt Zahlungsdienste auf den Prüfstand: Neue EU-Regeln sollen Kunden besser schützen und den Alltag erleichtern....

DWN
Finanzen
Finanzen Wacker Chemie-Aktie steigt: Anlager honorieren Stellenabbau und Sparanstrengungen des Spezialchemiekonzerns
27.11.2025

Wacker Chemie zieht angesichts der anhaltenden Branchenflaute die Reißleine und legt ein Sparpaket auf. Mehr als 1.500 Jobs stehen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verdi und DGB warnen vor AfD-Kurs der Familienunternehmer
27.11.2025

Der Streit um den AfD-Kurs spitzt sich zu. Nun warnen Verdi und der DGB vor einem Rechtsdrift. Unternehmer verweisen auf die historische...

DWN
Finanzen
Finanzen Puma-Aktie hebt ab: Gerüchte treiben Aktienkurs des Sportartikelherstellers nach oben
27.11.2025

Neue Bloomberg-Gerüchte haben die Puma-Aktie am Donnerstag kräftig bewegt, während der Konzern tief in der Krise steckt. Mehrere...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft GfK-Konsumklima: Droht ein schwacher Weihnachtskonsum?
27.11.2025

Viele Händler blicken vor den Feiertagen skeptisch nach vorn. Aktuelle Umfragen zur Kauflaune liefern ein zwiespältiges Bild. Zwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bankenriesen in den USA gefährdet: Cyberangriff auf SitusAMC legt Schwachstellen offen
27.11.2025

Ein gezielter Cyberangriff auf einen zentralen US-Dienstleister zeigt, wie verwundbar selbst die stabilsten Finanzstrukturen sein können....