Politik

Syrien: Erdogan-Armee erobert Assads wichtigste Nachschublinie

Die Syrische Nationale Armee, die von der Türkei unterstützt wird, hat die strategisch wichtige Stadt Saraqib erobert. Damit ist es ihr gelungen, die Verbindung zwischen Damaskus und Aleppo zu kappen.
27.02.2020 13:43
Aktualisiert: 27.02.2020 13:43
Lesezeit: 1 min
Syrien: Erdogan-Armee erobert Assads wichtigste Nachschublinie
Die SNA (blau) hat die Verbindung zwischen Damaskus und Aleppo gekappt. (Grafik: Syria Live Map/DWN)

Nach Informationen des türkischsprachigen Dienstes der Deutschen Welle hat die von der Türkei unterstützte Syrische Nationale Armee (SNA) die strategisch wichtige Stadt Saraqib zurückerobert. Die Stadt Saraqib befindet sich sowohl entlang der Latakia-Aleppo-Autobahn (M4) als auch entlang der Aleppo-Damaskus-Autobahn (M5). Wer dieses Drehkreuz kontrolliert, kontrolliert faktisch auch die Provinz Idlib. Zuerst hatte der englischsprachige Dienst von Reuters über den Erfolg der SNA berichtet. “Die Stadt Saraqeb wurde vollständig von Assads Banden befreit”, so Naji Mustafa, Sprecher der Nationalen Befreiungsfront (NLF), die der SNA angehört. Im Verlauf der Offensive auf Saraqib wurden nach Angaben des türkischen Verteidigungsministeriums aufgrund eines Luftschlags zwei türkische Soldaten getötet und zwei weitere verletzt.

Voice of America (VoA) berichtet: “Von der Türkei unterstützte syrische Oppositionskämpfer haben am Donnerstag eine strategische nordwestliche Stadt in Syrien zurückerobert, die kürzlich von Regierungstruppen erobert wurde”. Durch ihren Sieg ist es der SNA gelungen, die Verbindunglinie zwischen der Hauptstadt Damaskus und der nördlichen Stadt Aleppo (die Autobahn M5) zu kappen.

Doch staatliche russische Quellen weisen derartige Berichte zurück. Die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass meldet: “Berichte einiger türkischer Medien, denen zufolge moderate syrische Oppositions-Einheiten die Stadt Saraqib in der syrischen Provinz Idlib erobert haben, stimmen nicht mit der Realität überein, teilte eine Militärquelle unseren Reportern am Donnerstag mit. ,Die Angriffe der militanten Kämpfer auf die Stadt Saraqib wurden von syrischen Regierungstruppen erfolgreich abgewehrt. Die Stadt wird weiterhin vollständig von der syrischen Regierung kontrolliert’, so die Quelle.”

Allerdings sind die Behauptungen der Tass laut der pro-russischen Militärwebseite Southfront.com “sehr vage”. Aus Video- und Foto-Nachweisen von der Front gehe hervor, dass die Behauptung, Saraqib sei von der SNA eingenommen worden, offenbar richtig ist.

Ein Grund für den Fall von Saraqib sei die mangelnde Koordination zwischen der Syrischen Arabischen Armee (SAA) und ihren verbündeten Milizen. Zudem seien zuvor eine Reihe von gut ausgebildeten SAA-Einheiten von Saraqib in den Süden Idlibs verlegt worden - und standen für die Verteidigung der Stadt somit nicht mehr zur Verfügung. Southfront.com zufolge soll die von der Türkei unterstützte Offensive auf Saraqib blitzschnell erfolgt sein. Die SNA habe zu Beginn ihres Vorstoßes drei Panzer, darunter einen von Russland bereitgestellten T-90-Panzer, einkassieren können.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...