Politik

DWN: In eigener Sache

DWN-Chefredakteur Hauke Rudolph wendet sich an alle Leser.
16.03.2020 13:07
Aktualisiert: 16.03.2020 13:07
Lesezeit: 1 min

Liebe DWN-Leser,

innerhalb von wenigen Tagen hat ein Virus alles verändert. Deutschland hat seine Grenzen dichtgemacht, die Schulen sind geschlossen und viele Menschen arbeiten von zu Hause aus. Veranstaltungen wurden abgesagt, Versammlungen verboten und Einrichtungen wie Kneipen und Fitness-Studios zwangsweise geschlossen.

Auch wir bei den DWN sind von den Ereignissen betroffen. Unser Redaktionsbüro befindet sich in Berlin, wo die Behörden besonders weitreichende Maßnahmen beschlossen haben. Unsere Redakteure arbeiten aus dem Home-Office heraus, der Kontakt zu unseren ausländischen Korrespondenten gestaltet sich mitunter schwierig.

Wir werden dennoch alles daransetzen, sie durchgehend informiert zu halten. Das sind wir Ihnen als Leser und unserem Beruf als Journalist schuldig.

Sollte einmal etwas nicht so klappen, wie gewohnt, bitte ich Sie vorab um Entschuldigung. Und um Verständnis – Sie können sicher sein, dass wir unser Bestes tun.

Herzlichst,

Ihr Hauke Rudolph

DWN-Chefredakteur

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
15.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzielles Notfallpaket: So sichern Sie Ihr Vermögen in Krisenzeiten
15.11.2025

In Zeiten wachsender Unsicherheiten rückt neben Notvorräten und Fluchtplänen auch die finanzielle Absicherung in den Fokus. Marek...

DWN
Politik
Politik Für einen Kampfjet braucht es 400 Kilogramm seltene Erden: Europa im Wettbewerb mit China und den USA
15.11.2025

Seltene Erden sind zu einem entscheidenden Faktor in globalen Machtspielen geworden und beeinflussen Industrie, Verteidigung und Hightech....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Klassengesellschaft 2.0 – Warum Demokratie ohne soziale Gleichheit zerbricht
15.11.2025

In Deutschland redet kaum jemand über Klassen – als wäre soziale Herkunft heute keine Machtfrage mehr. Doch die Soziologin Prof. Nicole...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzblasen 2025: Wo der nächste große Crash drohen könnte
15.11.2025

An den Finanzmärkten steigt die Nervosität. Künstliche Intelligenz treibt Bewertungen auf Rekordhöhen, Staaten verschulden sich wie nie...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise: Boom zu Neuverträgen – eine Prognose
15.11.2025

Laut ifo sind Neuverträge in Großstädten um 48 Prozent teurer als Bestandsverträge. Das, so Experten, ist nicht nur ein Problem für...

DWN
Finanzen
Finanzen So profitiert Trumps Familie im Kryptosektor: CZ-Deals bringen Milliarden
14.11.2025

Der Fall um Čangpeng Žao und die Trump Familie wirft ein Schlaglicht auf die Verknüpfung von Kryptowährungen, Finanzströmen und...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Brauanlagen-Hersteller Kaspar Schulz: „Made in Germany ist Teil unserer Markenidentität“
14.11.2025

Kaspar Schulz ist der älteste Braumaschinen-Hersteller der Welt. Seit 1677 produziert der Traditionsbetrieb in Bamberg. Johannes...