Finanzen

Türkei: Bankenaufsicht zwingt Privatbanken zur Vergabe von Krediten

Lesezeit: 1 min
20.04.2020 10:59
In der Türkei müssen Privatbanken trotz der Coronakrise Kredite an die Realwirtschaft vergeben. Ansonsten drohen Geldstrafen. Das hat die Bankenaufsicht im Rahmen von Kreditquoten beschlossen.
Türkei: Bankenaufsicht zwingt Privatbanken zur Vergabe von Krediten
Das Istanbuler Finanzzentrum Levent. (Foto: dpa)
Foto: Sedat Suna

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die türkische Aufsichtsbehörde für den Bankensektor BDDK wird Geldstrafen gegen eine Reihe von Privatbanken verhängen, da diese nicht bereit sind, den Unternehmen Kredite zur Verfügung zu stellen. Ausgenommen sind die Privatbanken, die zinslose Geschäfte betreiben. Die Mindeststrafe soll 66.000 Euro betragen. Die Banken, die über besonders hohe Devisenreserven verfügen, sollen sich am aktivsten an der Kreditvergabe beteiligen.

Es soll ein Mindestniveau für die Kreditquoten der Banken festlegt, um die Kreditvergabe zu fördern und die Wirtschaft vor den Folgen der neuartigen Coronavirus-Pandemie zu schützen. Diese Bestimmungen treten m 1. Mai 2020 in Kraft. Ab dem nächsten Monat muss die Summe der Kredite einer Bank, 75 Prozent ihres Wertpapierportfolios und 50 Prozent ihrer Zentralbank-Swap-Guthaben übersteigen.

Bei Banken, die den islamischen Bankvorschriften folgen, die in der Türkei als Partizipationsbanken bekannt sind, sollten die Kredite, Wertpapiere und Swaps mindestens 80 Prozent der Einlagen betragen.

“Die Hauptaufgabe der Banken besteht darin, die von unseren Bürgern und Unternehmen gesammelten Einlagen durch Kreditvergabe an die Realwirtschaft weiterzuleiten. Wir haben jedoch gesehen, dass einige Banken es vorziehen, ihre Ressourcen auf Geldmärkte und ausländische Derivatemärkte zu lenken, anstatt diese Grundfunktion zu erfüllen. In den letzten drei Wochen haben wir festgestellt, dass es Banken gibt, die dieser Empfehlung nicht entsprechen”, so der Chef der BDDK, Mehmet Ali Akben.

Zuvor hatte Finanzminister Berat Albayrak gesagt, dass Privatbanken mehr tun sollten, um Kunden zu helfen, die durch den Ausbruch des Coronavirus geschädigt wurden.

Nach Angaben des türkischsprachigen Dienstes der Deutschen Welle sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan: “Leider haben die Privatbanken im Verlauf der Coronakrise keine gute Prüfung abgelegt. Wir erwarten, dass die Privatbanken ihren Verpflichtungen nachkommen.”


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...

DWN
Technologie
Technologie Methanol: eine sinnvolle Alternative zu Wasserstoff und Batterie
28.05.2023

Methanol kann es leicht per Tankwagen transportiert und zudem ohne kostenintensive Umbauten über das bereits bestehende Tankstellennetz...

DWN
Finanzen
Finanzen Gebäudetyp E: Einfach (mehr) bauen
28.05.2023

In Deutschland fehlt Wohnraum, und die Bauwirtschaft befindet sich weiter in einer Abwärtsspirale. Ein möglicher Ausweg aus der Krise ist...

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...