Termine
Anzeige

Abonnieren Sie die Deutschen Wirtschaftsnachrichten und sparen Sie nur noch diese Woche 17%

Unser Chefredakteur Hauke Rudolph zeigt auf, warum man Abonnent der DWN sein sollte. Gleichzeitig können Sie von einem interessanten Spar-Angebot profitieren.
04.06.2020 01:00
Aktualisiert: 04.06.2020 08:00
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Liebe Leser und Leserinnen,

Sie sind noch kein Abonnent und erwägen, ein Abonnement für die Deutschen Wirtschaftsnachrichten abzuschließen: Das ist eine sehr gute Idee. Denn bei uns erhalten Sie eine genau abgestimmte Mischung aus aktuellen Meldungen und Berichten sowie ausführlichen Analysen, die ein breites Themenspektrum aus Wirtschaft, Finanzen, Politik und Technologie abdecken.

Wir verfügen über ein erfahrenes, kompetentes Team aus Redakteuren an unserem Stammsitz in Berlin sowie Korrespondenten und Kolumnisten im In- und Ausland. Unsere Autoren besitzen Expertenwissen auf den unterschiedlichsten Gebieten, beispielsweise Geopolitik, internationales Finanzsystem, deutscher Mittelstand, Rohstoffe und Edelmetalle.

Bei uns erhalten Sie Nachrichten, die Sie in keinem anderen Medium finden. Wir sind unabhängig und niemandem Rechenschaft schuldig. Darum schreiben wir, was Sache ist: Hofberichterstattung kennen wir nicht.

Gerne würden wir auch Sie überzeugen, sich regelmäßig auf den DWN zu informieren. Zum Einstieg möchten wir Ihnen daher ein besonderes Angebot unterbreiten. Im Juni haben Sie die Möglichkeit unser Jahresabo für 99,99€ statt 119,99€ abzuschließen. Sie erhalten somit einen Rabatt von 17 Prozent und folgenden Mehrwert:

  • Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten hier
  • Greifen Sie schnell auf alle wichtigen Informationen mit „Mein DWN" zu.
  • Lesen Sie die perfekte Mischung aus aktueller Berichterstattung und ausführlichen Analysen
  • Erhalten Sie jeden Morgen mit dem täglichen DWN Telegramm alle Informationen auf einem Blick
  • Profitieren Sie von unserer Flexibilität – Ihr Abo ist jederzeit kündbar

Unterstützen Sie unsere Arbeit und sparen Sie mit unserem Angebot 17 Prozent!

Hier mit nur einem Klick abschließen.


DWN
Politik
Politik UN-Kritik: Israel tötete gezielt Journalisten um eigene Gräueltaten zu vertuschen
15.09.2025

252 Reporter sind in gut zweieinhalb Jahren im Gazastreifen getötet worden. Diese Zahl sei kein Zufall, meinen Menschenrechtsexperten und...

DWN
Politik
Politik Elektroautos: Autofahrer revoltieren gegen Brüsseler Kurs
15.09.2025

Subventionen statt Innovation: Während China den Markt dominiert, setzt die EU auf Elektroautos um jeden Preis. Für Autofahrer und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Apothekennetz schrumpft - Branche verlangt Reform
15.09.2025

In Deutschland schließen immer mehr Apotheken: Allein im ersten Halbjahr sank die Zahl der Standorte um 238 auf 16.803. Damit hat in den...

DWN
Technologie
Technologie Klage gegen Google: Streit um KI-Zusammenfassungen
15.09.2025

Der US-Medienkonzern Penske Media, zu dem Titel wie Rolling Stone und Hollywood Reporter gehören, hat Google wegen seiner neuen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Handel und Öl: China droht nach Trumps Vorstoß
15.09.2025

Nach den jüngsten Forderungen von Ex-US-Präsident Donald Trump an die Nato-Partner, hohe Zölle auf chinesische Waren zu erheben und den...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall Street: Zeit für Gewinnmitnahmen und ein Dämpfer für Bitcoin
15.09.2025

Rekorde an der Wall Street, Warnungen vor Rezession und ein Rückschlag für Bitcoin: Anleger fragen sich, ob jetzt die Zeit für...

DWN
Politik
Politik Hybrider Krieg: Moskau intensiviert Angriffe auf Europa
15.09.2025

Russische Drohnen über Polen, Drohungen gegen die NATO: Moskau intensiviert seinen hybriden Krieg. Für Deutschland wächst der Druck,...

DWN
Politik
Politik Weltweites Verbot schädlicher Fischereisubventionen tritt in Kraft
15.09.2025

Ein Durchbruch für den Meeresschutz: Ein neues globales Abkommen der Welthandelsorganisation (WTO) verbietet die schädlichsten...