Politik

Plünderer ermorden afroamerikanischen Polizisten

In St. Louis haben unbekannte Plünderer den pensionierten Polizeihauptmann David Dorn erschossen. Die Täter konnten bisher nicht ausfindig gemacht werden.
02.06.2020 22:57
Lesezeit: 1 min
Plünderer ermorden afroamerikanischen Polizisten
01.06.2020, USA, St. Louis: Feuerwerkskörper explodieren vor Polizisten bei Protesten vor dem Polizeihauptquartier. (Foto: dpa) Foto: Colter Peterson

In St. Louis haben Plünderer den afroamerikanischen Polizei-Hauptmann David Dorn erschossen. Der 77-Jährige erlitt am Dienstag gegen 2:30 Uhr eine Schusswunde am Oberkörper und starb auf einem Bürgersteig vor einem geplünderten Laden, so Fox News.

Die Ethical Society of Police, eine brüderliche Organisation der afroamerikanischen Polizeibeamten in St. Louis, teilte über den Kurznachrichtendienst Twitter mit: „Einer der Menschen, die letzte Nacht ermordet wurden, war ein pensionierter Hauptmann aus St. Louis City. Er wurde von Plünderern in einem Pfandhaus ermordet (…) Gewalt ist nicht die Antwort, egal ob es sich um einen Bürger oder einen Beamten handelt.“

Dorns Frau, Ann Marie Dorn, sagte, ihr Mann sei ein Freund des Pfandhausbesitzers gewesen und habe für ihn gearbeitet.

Nicht nur die Antifa, sondern auch organisierte weiße Rassisten nutzen die US-Proteste, um Chaos zu säen. Ungeklärt bleibt, aus welchem politischen Spektrum die Mörder von Dorn stammen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Rentenreform untragbar: Wirtschaft läuft Sturm gegen 480 Milliarden Euro Mehrkosten bis 2050
26.11.2025

Aus der Wirtschaft kommt harte Kritik an den Rentenplänen der Bundesregierung, die für die Stabilisierung des Rentenniveaus sorgen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wirtschaft kritisiert Bundesregierung: Unternehmen bewerten aktuelle Politik überwiegend schlecht
26.11.2025

Eine Erhebung des BDA zeigt: Die Wirtschaft in Deutschland ist mehr als unzufrieden mit der aktuellen Regierung. Drei Viertel der deutschen...

DWN
Politik
Politik EU USA Handel: Wie Washington die EU mit Digitalforderungen unter Druck setzt
26.11.2025

Die USA erhöhen den Druck auf Brüssel und verknüpfen den Zollstreit plötzlich mit Europas Digitalregeln. Washington fordert...

DWN
Politik
Politik USA und Ukraine einig über Friedensplan: Moskau bestätigt Pläne über Witkoff-Besuch
26.11.2025

US-Präsident Donald Trump will Tempo bei den Ukraine-Verhandlungen und schickt seinen Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau. Russland...

DWN
Politik
Politik Kritik an Brandmauer: Erster Wirtschaftsverband offen für Gespräche mit AfD
26.11.2025

Die Brandmauer-Debatte hat die Wirtschaft erreicht: Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen, um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Postzentrum Frankfurt: Noch fließt die Paketflut aus China
26.11.2025

Briefe waren gestern, die Luftpost am Frankfurter Flughafen wird von kleinen Warensendungen aus Fernost dominiert. Doch das könnte sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Bankenregulierung: Neue Regelungen setzen Europas Institute unter Druck
26.11.2025

Die europäische Bankenaufsicht ringt derzeit mit der Frage, wie sich Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit neu austarieren lassen, ohne...

DWN
Politik
Politik Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa
25.11.2025

Rente, Bürgergeld, Wehrdienst – bei solchen Themen ist die Stimmung der Bürger gut erforscht. Für die Außenpolitik gilt das hingegen...