Politik

Plünderer ermorden afroamerikanischen Polizisten

In St. Louis haben unbekannte Plünderer den pensionierten Polizeihauptmann David Dorn erschossen. Die Täter konnten bisher nicht ausfindig gemacht werden.
02.06.2020 22:57
Lesezeit: 1 min
Plünderer ermorden afroamerikanischen Polizisten
01.06.2020, USA, St. Louis: Feuerwerkskörper explodieren vor Polizisten bei Protesten vor dem Polizeihauptquartier. (Foto: dpa) Foto: Colter Peterson

In St. Louis haben Plünderer den afroamerikanischen Polizei-Hauptmann David Dorn erschossen. Der 77-Jährige erlitt am Dienstag gegen 2:30 Uhr eine Schusswunde am Oberkörper und starb auf einem Bürgersteig vor einem geplünderten Laden, so Fox News.

Die Ethical Society of Police, eine brüderliche Organisation der afroamerikanischen Polizeibeamten in St. Louis, teilte über den Kurznachrichtendienst Twitter mit: „Einer der Menschen, die letzte Nacht ermordet wurden, war ein pensionierter Hauptmann aus St. Louis City. Er wurde von Plünderern in einem Pfandhaus ermordet (…) Gewalt ist nicht die Antwort, egal ob es sich um einen Bürger oder einen Beamten handelt.“

Dorns Frau, Ann Marie Dorn, sagte, ihr Mann sei ein Freund des Pfandhausbesitzers gewesen und habe für ihn gearbeitet.

Nicht nur die Antifa, sondern auch organisierte weiße Rassisten nutzen die US-Proteste, um Chaos zu säen. Ungeklärt bleibt, aus welchem politischen Spektrum die Mörder von Dorn stammen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Entlastungskabinett: Regierung berät über Bürokratieabbau
05.11.2025

Bundeskanzler Merz und seine Ministerinnen und Minister beraten in einem sogenannten Entlastungskabinett über Maßnahmen zum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Geschäftsklimaindex: Deutsche Autoindustrie schöpft Hoffnung
05.11.2025

Zuletzt hatte es aus der Branche vor allem schlechte Nachrichten gegeben, doch die Erwartungen machen Hoffnung auf eine Wende.

DWN
Politik
Politik Trotz Sanktionen: EU steigert Importe von russischem LNG
05.11.2025

Ein neuer Energiebericht zeigt: Die EU hat im ersten Halbjahr 2025 ihre Importe von russischem Flüssigerdgas (LNG) trotz Sanktionen und...

DWN
Finanzen
Finanzen USA wollen Dollarkurs stärken: Neue Strategie für die globale Wirtschaftsmacht
05.11.2025

Die internationale Rolle des US-Dollars bleibt zentral. Während China die Abhängigkeit verringern will, prüfen die USA Strategien, um...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Recruiting Trends: Zeugnisse verlieren bei der Jobsuche an Bedeutung
05.11.2025

Immer mehr Firmen rücken bei der Personalsuche von klassischen Lebensläufen und Abschlüssen ab: Laut einer Stepstone-Befragung wollen 77...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht auf tiefsten Stand seit Juni: Anleger leiden unter Risikoaversion
04.11.2025

Der Bitcoin-Kurs steht unter massivem Druck. Milliardenverluste, Panikverkäufe und makroökonomische Unsicherheiten erschüttern den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo-Studie: Betriebsrat wirkt sich positiv auf die Produktivität aus
04.11.2025

Wie stark kann ein Betriebsrat die Produktivität von Unternehmen wirklich beeinflussen? Eine aktuelle Ifo-Studie liefert überraschende...

DWN
Panorama
Panorama Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
04.11.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik....