Deutschland

Das sind die besten Metzgereien Deutschlands

In den verschiedenen Regionen Deutschlands gibt es Metzgereien, die qualitativ hochwertiges Fleisch zu erschwinglichen Preisen anbieten. Wir stellen ihnen die Top-Adressen vor.
20.06.2020 18:19
Lesezeit: 1 min

Der aktuelle Corona-Skandal im Bereich der Fleischindustrie überschattet die Tatsache, dass es in Deutschland vielerorts qualitativ hochwertiges Fleisch zu erschwinglichen Preisen gibt. Insbesondere bei zahlreichen Metzgereien. Das Magazin falstaff hat die besten Metzgereien in den verschiedenen Regionen Deutschlands ausrecherchiert.

Norddeutschland: Fleischerei Scheller, Rainer Schuster, Beisser, Die Feinschmecker Manufaktur, Fleischerei Karl Safft, Fleischerei Friedrichs, Fleischerei Radbruch, Meerpohl Spezialitäten-Fleischerei, Metzgerei Dreymann, Fleischerei Karen Klemme.

Ostdeutschland: Kumpel und Keule, Fleischerei Bünger, Fleischereifachgeschäft Meissner, Landschlachthof Lehmann, Fleischerei Gottschlich, Fleischerei Jürgen Bachhuber, During, Creutz, Fleischerei Richter, Fleischerei Hanisch.

Süddeutschland: Metzgerei Heiko Brath, Metzgerei Der Ludwig, Metzgerei David, Metzgerei Göpel, Metzgerei Sedlmeir, Dorfmetzger Jürgen Reck, Metzgerei Otto Buck, Kleiber Metzgerei, Griesshaber, Feinkostmetzgerei Uwe Schmidt.

Westdeutschland: Krug, Edles Fleisch, Männermetzger, Matzner, Metzgerei Illing, Fleischerei Jakob, Naturmetzgerei Hennes, Metzgerei Bayer, Zander-Klube, Metzgerei Strodtkötter.

Nach dem erneuten großen Corona-Ausbruch in der Schlachtbranche wächst der Druck, den massiven Preiskampf bei den Arbeitsbedingungen und bei Fleisch im Supermarkt zu unterbinden. „Fleisch ist zu billig“, sagte Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Landwirte bräuchten faire Preise und Förderungen, um Stallumbauten zu ermöglichen. Daher setze sie sich für eine Tierwohlabgabe ein. Im Gespräch ist außerdem, Billigpreiswerbung für Fleisch einen Riegel vorzuschieben. Aus der SPD kommt der Ruf, höhere Löhne in Schlachtbetrieben durchzusetzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Bargeldlos um jeden Preis: Ist Schweden Vorbild oder Extremfall?
15.05.2025

Schweden hat sich in den vergangenen Jahren zu einem nahezu bargeldlosen Land entwickelt. Seit 2007 hat sich der Bargeldbezug im Land...

DWN
Finanzen
Finanzen Daimler Truck-Aktie trotz Prognosesenkung an DAX-Spitze: Lkw-Bauer wehrt sich erfolgreich gegen US-Zölle
14.05.2025

Die Daimler Truck-Aktie trotzt schlechten Nachrichten, überrascht Anleger – doch bleibt der Aufwärtstrend stabil? Zwischen US-Zöllen,...

DWN
Politik
Politik Trumps Arznei-Schock: USA wollen Europas Medikamentenpreise diktieren
14.05.2025

US-Präsident Donald Trump kündigt einen Preissturz bei Arzneimitteln um bis zu 90 Prozent an – doch der Widerstand wächst, auch aus...

DWN
Politik
Politik Regierungserklärung: Merz ruft zum gemeinsamen Aufbruch auf – "Der Staat, das sind wir alle"
14.05.2025

Die erste Merz-Regierungserklärung verspricht klare Antworten auf große Herausforderungen. Doch wie viel Wandel steckt wirklich hinter...

DWN
Politik
Politik Zollschock für Ukraine – EU will Agrarimporte drastisch begrenzen
14.05.2025

Ausgerechnet mitten im Krieg plant Brüssel drastische Zollgrenzen für ukrainische Agrarprodukte – ein Signal der Schwäche, das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Preisdruck lässt nach: Inflation schwächt sich im April auf 2,1 Prozent ab
14.05.2025

Die Inflation in Deutschland hat im zweiten Monat nacheinander an Dynamik verloren. Dahinter steckt vor allem ein Faktor. Im Alltag fällt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schenkung statt Erbe: Steuern sparen durch die Nutzung der Freibeträge
14.05.2025

Nicht erst beim Erbe kann man Vermögen innerhalb der Familie übertragen. Oft ist es sinnvoll, bereits Vermögenswerte zu Lebzeiten an...

DWN
Finanzen
Finanzen Tui-Aktie verliert deutlich nach Quartalszahlen - wie geht's weiter beim Reisekonzern?
14.05.2025

Die Tui-Aktie ist nach Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Geschäftsquartal deutlich unter Druck geraten. Am Mittwochmorgen...