Finanzen
Anzeige

Nachhaltig und Werthaltigkeit - digitales hinterlegtes Gold

Viel Geld wird in Zeit der Inflation ins System gesteckt. Um so wichtiger ist es in neue Wertanlagen, wie Gold zu investieren.
17.07.2020 08:00
Lesezeit: 1 min
Nachhaltig und Werthaltigkeit - digitales hinterlegtes Gold
Foto: MTS Money Transfer System.

Unser Partner MTS Money Transfer System informiert:

Aufgrund der jüngsten Ereignisse werden staatliche Konjunkturprogramme oder Maßnahmen verabschiedet und mit Hilfe der Notenbanken wird Geld ins System befördert. Der Wirtschaftseinbruch und die stark ansteigende Arbeitslosigkeit sollten dadurch aufgehalten oder verschoben werden.

Wird ein Crash eintreten? In Zeiten, in denen viel Geld ins System gepumpt wird, muss man umso mehr in Sachwerte, wie zum Beispiel Immobilien oder Gold setzen. Gold ist durch das natürliche Vorkommen in der Natur begrenzt.

Physisches Gold, welches auf der Bezahlplattform MTS Money Transfer System für Transaktionen vom Lizenznehmer eigenverantwortlich benutzt werden kann, ist derzeit eine werthaltige und nachhaltige Möglichkeit, um mit Gold die wirtschaftliche Situation abzufedern und zahlungsfähig zu bleiben. Damit sind Sie unabhängig von Banken und bestehenden Zahlungssystemen. Gold dient der Vermögenssicherung, gerade in Zeiten einer Inflation. Der Preis bzw. Kurs von Gold ist nicht das zentrale Element, da dieser nur in wertlosem Papiergeld gemessen wird, sondern es geht in erster Linie um die Absicherung und den Vermögensschutz. Der Euro ist eine reine Papierwährung, nicht durch Gold gedeckt. Daher besteht keine Einlösungsverpflichtung oder einen Wechsel in andere Werte!

Absicherung, Vermögensschutz und Zahlungsfähigkeit

Der World, welcher auf der Plattform MTS Money Transfer System benutzt wird - wobei 1 World einer Unze Feingold 999,9 entspricht - ist eine Währung, welche unabhängig ist und keinem Staat zugeordnet werden kann, diese Währung kann weltweit benutzt werden. Zudem ist der World unabhängig von Bankenaufsichten, die regulatorischen und rechtlichen Voraussetzungen werden vollumfänglich eingehalten. Der World ist transparent, sicherer als FIAT-Geld, aufgrund der Goldhinterlegung und last but not least zu 100% freiwillig.

Durch die Nutzung der Plattform nehmen Sie an der Goldpreisentwicklung teil. Eine Inflation betrifft die Währung World nicht, da diese an den Goldpreis gebunden ist und nicht an eine andere Währung wie z.B. EUR, respektive an politische Entscheidungen.

www.world-mts.com


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schluss mit Shein und Temu? Europa zieht die Notbremse gegen Billigimporte aus China
17.11.2025

Die EU will die Billigimporte aus China schneller als geplant stoppen. Eine neue Zwei-Euro-Abgabe soll schon 2026 kommen. Plattformen wie...

DWN
Politik
Politik Teilzeit steuerfrei aufstocken? Teilzeitaufstockungsprämie ab 2026 für mehr Arbeitsstunden geplant
17.11.2025

Neben der Aktivrente und Überstundenzuschläge plant die Bundesregierung den Arbeitsmarkt ab 2026 auch für Teilzeitkräfte attraktiver zu...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Buffett kauft Google, Bitcoin stürzt ab - beginnt jetzt der große Marktumbruch?
17.11.2025

Die Märkte taumeln und die Nvidia-Aktie wird in wenigen Tagen zum Brennpunkt der globalen Finanzwelt. Kleinanleger überraschen die Wall...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Absturz unter 93.500 Dollar verunsichert Anleger – geht der Krypto-Crash weiter?
17.11.2025

Der Bitcoin erlebt turbulente Tage: Kursabstürze, Liquiditätsstress und widersprüchliche Analystenstimmen prägen die Lage. Während...

DWN
Panorama
Panorama Globale Anti-Tabak-Strategien unter Druck: WHO-Konferenz warnt vor Rückschritten
17.11.2025

Eine weltweite Initiative zur Eindämmung von Tabak- und Nikotinprodukten steht vor Herausforderungen: Trotz internationaler Abkommen setzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Wachstum unter EU-Durchschnitt: Deutsche Wirtschaft 2026 mit vorsichtiger Erholung
17.11.2025

Die deutsche Wirtschaft startet 2026 voraussichtlich wieder durch, bleibt aber hinter dem europäischen Durchschnitt zurück. Laut der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche besucht Golfstaaten: Investitionen, Erdgas und Partnerschaften im Fokus
17.11.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche reist mit einer Wirtschaftsdelegation in die Golfregion, um die bilaterale Zusammenarbeit zu...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Vize warnt: KI-Hype könnte Börsenkorrektur auslösen
17.11.2025

EZB-Vizepräsident Luis de Guindos schlägt Alarm: Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz und hoch bewertete US-Tech-Aktien...