Politik

US-Außenminister Pompeo meint: Chef der WHO wurde von China „gekauft“

US- Außenminister Mike Pompeo behauptet, dass China den Chef der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, „gekauft“ habe. Die WHO weist den heftigen Vorwurf entschieden zurück.
22.07.2020 19:33
Aktualisiert: 22.07.2020 19:33
Lesezeit: 1 min
US-Außenminister Pompeo meint: Chef der WHO wurde von China „gekauft“
18.05.2018, Schweiz, Genf: Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), spricht bei einer Pressekonferenz im europäischen Hauptquartier der Vereinten Nationen in der Schweiz. (Foto: dpa) Foto: Valentin Flauraud

US- Außenminister Mike Pompeo hat behauptet, der Leiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, sei von China „gekauft“ worden, berichtet The Times. Dabei habe er sich auf eine „solide nachrichtendienstliche Grundlage“ berufen.

Berichten zufolge sagte Pompeo den Abgeordneten, die WHO sei eine „politische, keine wissenschaftlich fundierte Organisation“ und die Behörde sei für „tote Briten“ verantwortlich.

Diese heftigen Vorwürfe soll Pompeo am vergangenen Dienstag bei einem privaten Treffen mit Abgeordneten während seines Besuchs in Großbritannien aufgestellt haben.

Die WHO reagierte auf die Vorwürfe. Sie weise persönliche Angriffe entschieden zurück, teilte die UN-Organisation am Mittwoch in Genf mit. Die USA werfen der WHO vor, die Gefahr durch das Virus auf Geheiß Chinas anfangs heruntergespielt zu haben. Sie haben deshalb ihren Austritt aus der WHO verkündet. Kritiker sagen, US-Präsident Donald Trump wolle damit von seinem eigenen Krisenmanagement ablenken.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...