Politik

Ägypten manipuliert Foto: Hat das Mittelmeer-Manöver mit Frankreich in Wahrheit gar nicht stattgefunden?

Die ägyptische Marine sagt, eines ihrer Schiffe habe zusammen mit einer französischer Fregatte eine Übung abgehalten. Zur Untermauerung veröffentlichte sie ein Foto - das jedoch Fake ist. Ob ein derartiges Manöver wirklich stattgefunden hat, bleibt also vorerst unklar.
27.07.2020 11:00
Aktualisiert: 27.07.2020 11:31
Lesezeit: 1 min
Ägypten manipuliert Foto: Hat das Mittelmeer-Manöver mit Frankreich in Wahrheit gar nicht stattgefunden?
Ägypten vermeldet gemeinsame Marine-Übung mit Frankreich mit diesem Fake-Foto. (Grafik: Ägyptisches Verteidigungsministerium)

Die ägyptische Marine hat mitgeteilt, dass sie vergangenen Samstag eine gemeinsame Übung mit Frankreich im östlichen Mittelmeer durchgeführt hat. An der Übung sollen zwei „Stealth"-(Tarnkappen)Fregatten“ – die ägyptische „Tahya Masr“ und die französische „Aconit“ – teilgenommen haben.

Der offiziellen Mitteilung der ägyptischen Marine war ein Foto beigefügt, das die „Tahya Masr“ und die „Aconit“ nicht weit voneinander entfernt auf hoher See zeigt. Aber: Das Foto ist nicht echt, die ägyptische Marine hat zwei Fotos zusammengeschnitten. Die staatliche ägyptische Zeitung Al Ahram übernahm es und brachte es anschließend in Umlauf.

Das richtige Foto von der "Aconit" ist auf der Webseite der US Navy zu sehen. Es ist datiert auf den 19. September 2013.

Die US-Navy beschreibt das Bild folgendermaßen: „Ein Sikorsky MH-60R Sea Hawk-Hubschrauber der US-Marine vom Helicopter Maritime Strike Squadron (HMS) 74 'Swampfoxes', der dem Lenkwaffen-Zerstörer USS Gravely (DDG-107) zugewiesen ist, bereitet sich auf die Landung auf das Flug-Deck der französischen Fregatte Aconit (F 713) während einer vorübergehenden Übung im Mittelmeer vor.“

Eine ägyptische Fregatte ist jedoch nicht auf dem Foto zu sehen, berichtet FR 24 News. Woher das Foto der "Tahya Masr" stammt, ist nicht bekannt.

Ob ein Manöver zwischen Frankreich und Ägypten stattgefunden hat, bleibt also vollkommen unklar.

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten haben sowohl das ägyptische als auch das französische Verteidigungsministerium kontaktiert und um eine Stellungnahme gebeten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...