Marktbericht

Dax ganz im Zeichen der US-Präsidentschaftswahlen - heute Bayer mit Drittquartalszahlen

Sämtliche Kursbewegungen, die heute zu beobachten sind, zeigen wohl kaum eine besondere Entwicklungstendenz. Denn die Börsianer warten am zweiten Handelstag der Woche nur darauf, wer der neue US-Präsident wird.
03.11.2020 10:35
Aktualisiert: 03.11.2020 10:35
Lesezeit: 1 min
Dax ganz im Zeichen der US-Präsidentschaftswahlen - heute Bayer mit Drittquartalszahlen
Heute warten die Anleger auf den Ausgang der US-Präsidentenwahlen. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute eine Erholungstendenz gezeigt und bis gegen 13 Uhr zwischen 1 und 2 Prozent zugelegt. Der Index erreichte dabei Werte, die knapp unter der 12.000 Zähler-Marke lagen, die psychologisch wichtig ist.

Da sich heute alles nur um die Präsidentenwahlen dreht, sind die restlichen Termine, die anstehen, für die Entwicklung des Gesamtmarktes eigentlich nachrangig. Aus deutscher Sicht ist die Quartalspräsentation von Bayer von besonderem Interesse. Der Konzern meldete für das dritte Quartal einen Verlust in Milliarden-Euro-Höhe.

Gestern hatte das deutsche Leitbarometer seine Sitzung mit einem Plus von zwei Prozent auf 11.788 Zählern beendet. Es gab bis auf zwei Aktien nur Gewinner: Auf dem ersten Platz landete die Deutsche Bank (plus fünf Prozent auf 8,30 Euro), gefolgt von HeidelbergCement (plus 4,9 Prozent auf 51,50 Euro) und Linde (3,8 Prozent auf 195,25 Euro).

Die einzigen Aktien, die gestern verloren, waren SAP, das 1,4 Prozent auf 90,18 Euro einbüßte. Das Schwergewicht hat sich nach den starken Abschlägen aus der vergangenen Woche immer noch nicht erholt. Darüber hinaus ging Delivery Hero mit einem Minus von zwei Prozent auf 96,86 Euro aus dem Rennen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Marktrisiko: Weshalb Topinvestoren jetzt Alarm schlagen
24.11.2025

Die jüngsten Kursstürze an den Märkten zeigen, wie angespannt die Lage geworden ist. Während Anleger nervös auf jede Bewegung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Konjunkturtrübung: Ifo-Index sinkt überraschend – Hoffnungen auf Erholung schwinden
24.11.2025

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich unerwartet eingetrübt: Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima auf 88,1 Punkte und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bayer-Aktien auf Jahreshoch: Pharma-Erfolg mit dem Gerinnungshemmer Asundexian
24.11.2025

Nach Jahren des Abstiegs erlebt die Bayer-Aktie einen überraschenden Kursschub. Ein neuer Studienerfolg weckt Hoffnung auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bürokratieabbau: Normenkontrollrat kritisiert Bund-Länder-Pläne als zu schwach
24.11.2025

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hält die aktuellen Vorschläge von Bund und Ländern zum Bürokratieabbau für unzureichend. In...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Infrastruktur in der Finanzlücke: Pkw-Maut als mögliche Lösung?
24.11.2025

Eine aktuelle Studie der Denkfabriken Agora Verkehrswende und Dezernat Zukunft zeigt, dass Deutschland bis 2030 rund 390 Milliarden Euro...

DWN
Panorama
Panorama Kita unter Druck: Experten fordern besseren Gesundheitsschutz für Erzieher
24.11.2025

Das Kita-System in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Hohe Ausfallraten und Personalmangel belasten Erzieherinnen und...