Marktbericht

Dax ganz im Zeichen der US-Präsidentschaftswahlen - heute Bayer mit Drittquartalszahlen

Sämtliche Kursbewegungen, die heute zu beobachten sind, zeigen wohl kaum eine besondere Entwicklungstendenz. Denn die Börsianer warten am zweiten Handelstag der Woche nur darauf, wer der neue US-Präsident wird.
03.11.2020 10:35
Aktualisiert: 03.11.2020 10:35
Lesezeit: 1 min
Dax ganz im Zeichen der US-Präsidentschaftswahlen - heute Bayer mit Drittquartalszahlen
Heute warten die Anleger auf den Ausgang der US-Präsidentenwahlen. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute eine Erholungstendenz gezeigt und bis gegen 13 Uhr zwischen 1 und 2 Prozent zugelegt. Der Index erreichte dabei Werte, die knapp unter der 12.000 Zähler-Marke lagen, die psychologisch wichtig ist.

Da sich heute alles nur um die Präsidentenwahlen dreht, sind die restlichen Termine, die anstehen, für die Entwicklung des Gesamtmarktes eigentlich nachrangig. Aus deutscher Sicht ist die Quartalspräsentation von Bayer von besonderem Interesse. Der Konzern meldete für das dritte Quartal einen Verlust in Milliarden-Euro-Höhe.

Gestern hatte das deutsche Leitbarometer seine Sitzung mit einem Plus von zwei Prozent auf 11.788 Zählern beendet. Es gab bis auf zwei Aktien nur Gewinner: Auf dem ersten Platz landete die Deutsche Bank (plus fünf Prozent auf 8,30 Euro), gefolgt von HeidelbergCement (plus 4,9 Prozent auf 51,50 Euro) und Linde (3,8 Prozent auf 195,25 Euro).

Die einzigen Aktien, die gestern verloren, waren SAP, das 1,4 Prozent auf 90,18 Euro einbüßte. Das Schwergewicht hat sich nach den starken Abschlägen aus der vergangenen Woche immer noch nicht erholt. Darüber hinaus ging Delivery Hero mit einem Minus von zwei Prozent auf 96,86 Euro aus dem Rennen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen uneinheitlich: Die Angst vor dem Absturz wächst – und Trump schaut zu
11.11.2025

Die Rally an den US-Börsen wankt: Während der Leitindex Dow Jones am Dienstag stabil bleibt, dominieren beim Nasdaq Composite Index die...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs: Erholungsversuch geht beim DAX aktuell weiter – Ende des US-Shutdowns in Sicht
11.11.2025

Der DAX-Kurs zeigt im Börsenhandel am Dienstag wieder seine aktuelle Stärke – doch wie nachhaltig ist der Aufwärtstrend beim DAX...

DWN
Finanzen
Finanzen Schuldenbremse: Reformplan von Bundesbank vorgelegt
11.11.2025

Die Bundesbank bringt mit einem Reformplan zur Schuldenbremse Bewegung in die Finanzpolitik. Ihr Vorschlag verspricht Investitionen,...

DWN
Politik
Politik Lawrows Verschwinden: Wo steckt eigentlich der russische Außenminister?
11.11.2025

Seit einigen Tagen bleibt der russische Außenminister Sergej Lawrow öffentlichen Terminen fern. Ist Lawrow bei Präsident Wladimir Putin...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie im Minus: Nvidia-Investor Softbank verkauft Aktien
11.11.2025

Nach einem starken Wochenstart der Tech-Werte an den US-Börsen richtet sich der Blick auf die Nvidia-Aktie. Während Anleger Hoffnungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Elektroindustrie: ZVEI meldet Aufschwung
11.11.2025

Die deutsche Elektroindustrie sendet nach schwierigen Monaten ein deutliches Lebenszeichen. Aufträge, Produktion und Umsätze steigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Home-Office und Feierabend: Warum das Recht auf Abschalten jetzt gesetzlich gestärkt wird
11.11.2025

Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen, besonders im Home-Office. Viele fühlen sich nach Feierabend verpflichtet, E-Mails...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland verschlechtern sich unerwartet
11.11.2025

Die ZEW-Konjunkturerwartungen liefern ein wichtiges Signal für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands. Doch die Stimmung der...