Politik

„Black Lives Matter“ und „Shutdown DC“ planen neue Massenproteste gegen Trump

Die Protestbewegungen „Black Lives Matter“ und „Shutdown DC“ wollen erneut landesweite Massenproteste gegen US-Präsident Donald Trump durchführen, falls dieser das Wahlergebnis anfechten sollte.
04.11.2020 20:29
Lesezeit: 1 min

Die Protestbewegungen „Black Lives Matter“ und „Shutdown DC“ bereiten sich Fox News zufolge für den Fall, dass Donald Trump einen möglichen Wahlsieg seines Kontrahenten Joe Biden nicht anerkennen sollte, auf landesweite Massenproteste vor. Die beiden Bewegungen sollen im Vorfeld der US-Wahl Schulungen durchgeführt haben, um die möglichen Massenproteste durchzuspielen. In der vergangenen Nacht hattes es in Washington D..C, New York, Chicago, Los Angeles, Seattle und Portland kleinere Unruhen und Kundgebungen gegeben.

Bill de Blasio, Bürgermeister von New York, sagte, dass sich die New Yorker Polizei auf Unruhen vorbereiten würde. „So viel Emotion, so viel Leidenschaft, und so viel steht auf dem Spiel. Wir haben in den letzten vier Jahren so viel durchgemacht, dass wir natürlich auf jede Situation vorbereitet sein müssen“, so de Blasio. Auch in allen anderen Bundesstaaten haben die Sicherheitsbehörden Vorkehrungen getroffen, um mögliche Unruhen schnell einzudämmen. Das New York Police Department teilte mit, dass es Notfallpläne gebe, die die Sperrung von Manhattan nach sich ziehen werden, falls es Plünderungen geben sollte. Dann würde auch der Auto- und Fußverkehr gestoppt werden müssen.

In Minneapolis wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch 14 Personen festgenommen. Sie liefen mit einem Banner mit der Inschrift „Amerika ist vorbei“ herum, um Feuerwerkskörper einzusetzen. Ihnen wird Sachbeschädigung vorgeworfen. Die Demonstranten blockierten auch den Verkehr, sprühten Schaufenster an und warfen Verkehrszeichen und Trümmer auf die Straße.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...