Marktbericht

Dax wegen Aussicht auf Corona-Impfstoff auf Erholungskurs - heute spricht Lagarde

Die Börsen präsentieren sich heute Morgen entspannt. Die Aussicht auf einen Corona-Impfstoff hat die Anleger in eine positive Stimmung versetzt.
11.11.2020 10:51
Aktualisiert: 11.11.2020 10:51
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Dax wegen Aussicht auf Corona-Impfstoff auf Erholungskurs - heute spricht Lagarde
Das deutsche Leitbarometer hat heute mit Gewinnen eröffnet. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat heute Vormittag weiter zugelegt. Der Index gewann bis gegen 11 Uhr um 0,4 Prozent auf Niveaus über 13.200 Punkte und festigte sich weit oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 13.000 Zählern.

Grundsätzlich ist die Stimmung an den Märkten gut. Der Sieg des Demokraten Joe Biden bei den US-Wahlen ist die eine Ursache dafür. Der zweite Grund ist die Nachricht vom Montag, dass das Mainzer Unternehmen Biontech mit einem US-Partner einen Impfstoff gegen Covid gefunden hat. Experten zufolge ist die Wirksamkeit des neuen Stoffes verhältnismäßig hoch. So hatte Biontech erklärt, dass 90 Prozent der Erkrankten damit behandelt werden könnten. Bei anderen Krankheiten gebe es eine weitraus geringere Quote, sagten die Fachleute.

Ihre Einschätzung hatte bereits gestern den Dax nach vorne geschoben, der ein Plus von 0,5 Prozent auf 13.163 Punkte verbuchte. So gab es überwiegend Tagesgewinner: MTU verzeichnete ein Plus von 5,5 Prozent auf 157,58 Euro, Infineon gewann 4,4 Prozent auf 25,54 Euro, und die Allianz beendete den Handelstag mit einem Gewinn von 4,3 Prozent auf 161,68 Euro.

Doch das war nicht alles: Auch SAP, das in den vergangenen Wochen negativ auf sich aufmerksam gemacht hatte, legte 4,2 Prozent auf 93,95 Euro zu. Das Schwergewicht hatte Zahlen vorgelegt, welche die Analysten negativ überrascht hatten.

Der wichtigste Termin ist heute um 14 Uhr die Eröffnung einer Konferenz der EZB-Notenbank. Die Chefin Christine Lagarde wird hier eine Rede halten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen US-Investoren strömen zu EARN Mining Cloud Mining und erzielen über 1.000 XRP pro Tag

Onchain-Daten zeigen, dass große Investoren bei einem XRP-Anstieg auf 3,10 US-Dollar Gewinne mitgenommen haben. Adressen mit Beständen...

 

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
18.09.2025

Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen...

DWN
Politik
Politik Draghi warnt: EU verliert geopolitische Bedeutung – welcher Reformplan für Europa dringend nötig ist
18.09.2025

Mario Draghi rechnet ab: Die EU habe ihre geopolitische Bedeutung überschätzt und sei heute schlecht gerüstet für die globalen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
18.09.2025

Amazon baut seine Dominanz in Deutschland massiv aus. Milliarden fließen in neue Standorte, Cloud-Infrastruktur und Künstliche...

DWN
Politik
Politik USA liefern wieder Waffen mit europäischem Geld
18.09.2025

Die USA nehmen Waffenlieferungen an die Ukraine wieder auf – doch diesmal zahlt Europa. Für Deutschland könnte das teuer und politisch...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...

DWN
Politik
Politik Fed senkt Leitzins: Trump drängt auf geldpolitischen Kurswechsel
18.09.2025

Die US-Notenbank senkt erstmals seit Ende 2024 den Leitzins – ein Schritt, der tief in die innenpolitische Auseinandersetzung hineinragt....

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation in Deutschland: Wieso sich so viele Deutsche Geld für Lebensmittel leihen
18.09.2025

Brot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer...

DWN
Politik
Politik Draghi-Report: Ohne gemeinsame EU-Schulden verliert Europa gegen alle
18.09.2025

Ein Jahr nach seinem wegweisenden Draghi-Report warnt Mario Draghi vor einer dramatisch verschlechterten Lage der EU. Der ehemalige...