Marktbericht

Dax wegen Aussicht auf Corona-Impfstoff auf Erholungskurs - heute spricht Lagarde

Die Börsen präsentieren sich heute Morgen entspannt. Die Aussicht auf einen Corona-Impfstoff hat die Anleger in eine positive Stimmung versetzt.
11.11.2020 10:51
Aktualisiert: 11.11.2020 10:51
Lesezeit: 1 min
Dax wegen Aussicht auf Corona-Impfstoff auf Erholungskurs - heute spricht Lagarde
Das deutsche Leitbarometer hat heute mit Gewinnen eröffnet. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat heute Vormittag weiter zugelegt. Der Index gewann bis gegen 11 Uhr um 0,4 Prozent auf Niveaus über 13.200 Punkte und festigte sich weit oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 13.000 Zählern.

Grundsätzlich ist die Stimmung an den Märkten gut. Der Sieg des Demokraten Joe Biden bei den US-Wahlen ist die eine Ursache dafür. Der zweite Grund ist die Nachricht vom Montag, dass das Mainzer Unternehmen Biontech mit einem US-Partner einen Impfstoff gegen Covid gefunden hat. Experten zufolge ist die Wirksamkeit des neuen Stoffes verhältnismäßig hoch. So hatte Biontech erklärt, dass 90 Prozent der Erkrankten damit behandelt werden könnten. Bei anderen Krankheiten gebe es eine weitraus geringere Quote, sagten die Fachleute.

Ihre Einschätzung hatte bereits gestern den Dax nach vorne geschoben, der ein Plus von 0,5 Prozent auf 13.163 Punkte verbuchte. So gab es überwiegend Tagesgewinner: MTU verzeichnete ein Plus von 5,5 Prozent auf 157,58 Euro, Infineon gewann 4,4 Prozent auf 25,54 Euro, und die Allianz beendete den Handelstag mit einem Gewinn von 4,3 Prozent auf 161,68 Euro.

Doch das war nicht alles: Auch SAP, das in den vergangenen Wochen negativ auf sich aufmerksam gemacht hatte, legte 4,2 Prozent auf 93,95 Euro zu. Das Schwergewicht hatte Zahlen vorgelegt, welche die Analysten negativ überrascht hatten.

Der wichtigste Termin ist heute um 14 Uhr die Eröffnung einer Konferenz der EZB-Notenbank. Die Chefin Christine Lagarde wird hier eine Rede halten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

 

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Finanzen
Finanzen BMW-Aktie im Aufwind: Autobauer erzielt Gewinn wie prognostiziert – was Anleger jetzt wissen müssen
05.11.2025

Die BMW-Aktie legt deutlich zu, doch hinter den glänzenden Zahlen verbirgt sich mehr als nur ein starkes Quartal. Stabilisierung in China,...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktien Frankfurt: DAX-Kurs schließt wieder über 24.000 Punkten – Anleger in Frankfurt atmen auf
05.11.2025

Nach einem turbulenten Wochenbeginn zeigt sich der DAX-Kurs überraschend robust. Trotz globaler Unsicherheiten und schwankender US-Daten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Industrie im Umbruch: Produktion wächst, Aufträge und Beschäftigung sinken
05.11.2025

Die Industrie in Europa zeigt ein uneinheitliches Bild. Einige Länder steigern ihre Produktion, während andernorts Aufträge und...

DWN
Technologie
Technologie „DeepL Agent“: Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten
05.11.2025

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellenabbau Mittelstand: Jedes vierte Familienunternehmen baut Jobs ab
05.11.2025

Auch bei den Familienunternehmen in Deutschland sind zunehmend Jobs in Gefahr: 23 Prozent der Unternehmer wollen in diesem Quartal...

DWN
Politik
Politik New York: Demokrat Mamdani wird Bürgermeister - eine Niederlage für US-Präsident Trump
05.11.2025

Die liberale Hochburg New York bekommt einen neuen Bürgermeister: Zohran Mamdani ist 34 Jahre alt, Muslim – und präsentiert sich schon...

DWN
Technologie
Technologie Reduzierung von CO2: Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein
05.11.2025

Die Deutsche Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hybrides Arbeiten: Freiheit mit Nebenwirkungen? Wie Flexibilität nicht zur Belastung wird
05.11.2025

Homeoffice und Büro im Wechsel galten lange als Zukunftsmodell. Doch die vermeintliche Freiheit zeigt zunehmend Risse – von sinkender...