Politik

World Economic Forum: „Great Reset“-Konferenz findet im Mai statt

Die große „Great Reset“-Konferenz sollte eigentlich im Januar 2021 stattfinden. Doch sie wurde auf den Monat Mai 2021 verschoben.
14.11.2020 15:09
Aktualisiert: 14.11.2020 15:09
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
World Economic Forum: „Great Reset“-Konferenz findet im Mai statt
Die Weltwirtschaft wird auf Null gesetzt. (Screenshot)

Das traditionsreiche Treffen der Wirtschafts- und Politik-Elite in Davos, das Weltwirtschaftsforum (WEF), findet im kommenden Jahr in abgespeckter Form in einem Hotel bei Luzern und in Luzern selbst statt. Das gab die Stiftung WEF am Mittwoch an ihrem Sitz bei Genf bekannt.

Sie hatte das übliche Januartreffen in dem Schweizer Skiort Davos wegen der Corona-Krise bereits abgesagt. Das neue Forum soll vom 18. bis 21. Mai im Hotel Bürgenstock sowie an Veranstaltungsorten wie dem Kongresszentrum in Luzern stattfinden, sowohl mit Anwesenden als auch virtuellen Veranstaltungen - "solange alle Bedingungen erfüllt sind, die die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und der Gastgeber gewährleisten", so das WEF.

An dem Jahrestreffen in Davos nahmen jeweils mehr als 3000 Menschen teil. Zusätzlich kamen Politiker aus aller Welt, darunter unter anderem auch mehrmals Bundeskanzlerin Angela Merkel. Wie viele Teilnehmer im nächsten Mai erwartet werden, wusste das WEF noch nicht. Das Fünf-Sterne-Luxushotel Bürgenstock verfügt laut Webseite über 102 Zimmer und Suiten. Es liegt oberhalb des Vierwaldstättersees.

Das Treffen im Bürgenstock steht unter dem Motto: „The Great Reset“ - etwa: Der große Neustart. Es soll darum gehen, wie nach der Pandemie eine nachhaltigere Gesellschaft mit besserem Zusammenhalt aufgebaut werden kann. Ende Januar plant das WEF zudem einen digitalen Dialog mit „globalen Führungsfiguren“ über deren Weltvision 2021.

Mehr zum Thema „Great Reset“:

Masterminds des „Great Reset“ planen eine Verschmelzung von Kapitalismus und Sozialismus

Kommt der Finanz-Sozialismus? Die Zukunftsvision der Eliten des „Great Reset“

Neuer „Bretton Woods“-Moment: IWF ist der große Antreiber des „Great Reset“

„The Great Reset“: Anti-Rassismus-Proteste und Corona werden neue Weltwirtschaftsordnung einleiten

„The Great Reset“: Wie die Eliten der Welt eine neue Wirtschaftsordnung planen

Der "Great Reset" wird von Blackrock gesteuert: Die Staaten dürfen nur assistieren

„The Great Reset“: Werden wir alle zu gläsernen Patienten?

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Führen Sie die weltweit größten Kryptowährungen wie DOGE und BTC direkt ein und erzielen Sie über die COME-Mining-Plattform einen Gewinn von über 5.000 US-Dollar pro Tag.

Die Nachfrage nach Bitcoin (BTC) ist in letzter Zeit weiter gestiegen, und die Anlegerstimmung hat sich deutlich verbessert. Die COME...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Diplomatische Doppelstrategie: Trump spricht mit Putin und empfängt Selenskyj
17.10.2025

Nach der Einigung auf eine Waffenruhe im Nahen Osten richtet US-Präsident Donald Trump seinen Fokus wieder auf den Krieg in der Ukraine....

DWN
Immobilien
Immobilien 3D-Druck am Bau: Wie Heidelberg das Wohnen revolutioniert
17.10.2025

In Heidelberg wächst ein Wohnhaus Schicht für Schicht aus dem 3D-Drucker – in nur 33 Tagen. Die neue Technik verspricht schnelleren,...

DWN
Finanzen
Finanzen KI-Blase oder Revolution: Wie real der Boom wirklich ist
17.10.2025

Die Euphorie rund um künstliche Intelligenz kennt keine Grenzen – doch immer mehr Experten warnen vor einer KI-Blase. Milliarden...

DWN
Panorama
Panorama Autokrise trifft Kommunen: Wie Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt sparen müssen
16.10.2025

Die Automobilkrise trifft nicht nur Konzerne, sondern auch ganze Städte. Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt verlieren Millionen an...

DWN
Finanzen
Finanzen Trade Republic-Aktie im Fokus: Trade Republic hat Portfolio um Festzinsprodukte erweitert
16.10.2025

Die Trade Republic-Aktie steht erneut im Fokus, nachdem das Unternehmen sein Angebot im Bereich Zinsprodukte erweitert hat. Anleger...

DWN
Politik
Politik 123.000 Sicherheitsbeauftragte sollen wegfallen
16.10.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will Betriebe von Bürokratie beim Arbeitsschutz entlasten und mehr als 123.000 spezielle...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nach Wirecard-Insolvenz: BGH prüft Ansprüche von Aktionären
16.10.2025

Fünf Jahre nach der spektakulären Pleite von Wirecard stehen zehntausende Aktionäre noch immer mit leeren Händen da. Ihre Forderungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ryanair-Aktie im Blick: Fluggesellschaft Ryanair reduziert Angebot in Deutschland
16.10.2025

Die irische Fluggesellschaft Ryanair setzt ihren Kurs der Angebotsreduzierung in Deutschland fort. Im Winterflugplan 2025/2026 werden...