Marktbericht

Dax startet mit leichten Verlusten in den Tag - heute Nachmittag Einzelhandelsumsätze in den USA

Das deutsche Leitbarometer hat heute Morgen eher müde eröffnet. Heute Nachmittag warten die Anleger wieder auf wichtige Konjunkturdaten aus den USA.
17.11.2020 10:36
Lesezeit: 1 min
Dax startet mit leichten Verlusten in den Tag - heute Nachmittag Einzelhandelsumsätze in den USA
Die Stimmung unter den Anlegern ist heute grundsätzlich gut. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer ist heute Morgen mit leichten Verlusten von 0,3 Prozent auf Niveaus von 13.100 Punkten in den Tag gestartet. Grundsätzlich ist die Stimmung unter den deutschen Anlegern gut.

Die Nachricht, dass nun auch in den USA ein neuer Corona-Impfstoff entwickelt worden ist, hat die Märkte in Deutschland positiv beeinflusst. Die börsennotierte US-Firma Moderna berichtete von Testergebnissen, die sogar bei 94 Prozent gelegen haben. Das wäre besser als der Stoff, den unter anderem die Mainzer Biontech angekündigt hat. Hier liegt die Quote bei 90 Prozent. Der führende US-Immunologe Anthony Fauci ist begeistert.

Die Aktie des deutschen Unternehmens verlor gestern im zweistelligen Prozentbereich.

Der Dax hat am Montag ein Plus von 0,5 Prozent auf 13.139 Zähler verzeichnet. Zu den Top-Aktien gehörte MTU, das 5,5 Prozent auf 204,10 Euro zulegte. Danach landete Covestro auf dem zweiten Platz, das einen Gewinn von 5,4 Prozent auf 46,30 Euro verbuchte. Continental gewann 3,6 Prozent auf 110,50 Euro und war damit in dieser Rangliste der Dritte.

Zu den Papieren, die am meisten verloren, gehörte Deutsche Wohnen, das vier Prozent auf 40,79 Euro einbüßte. Vonovia verzeichnete ein Minus von 3,5 Prozent auf 55,36 Euro. Delivery Hero ging mit einem Abschlag von 2,8 Prozent auf 96,26 Euro über die Ziellinie.

Heute gibt wieder Präsentationen von Bilanzen – beispielsweise Walmart. Das Unternehmen berichtet über das Jahresviertel, das am 31. Oktober beendet worden ist. Die Analysten gehen durchschnittlich von einem Gewinn je Aktie von 1,18 Dollar aus. Zwölf Monate zuvor hatte das Plus noch 1,16 Dollar gelegen.

Nachmittags warten die Anleger auf Konjunkturdaten aus den USA. Um 14.30 Uhr MEZ werden die Ex- und Importe für den Oktober präsentiert. Die Volkswirte rechnen für Ausfuhren mit einem Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 1,5 Prozent. Für die Einfuhren dürfte das Niveau wohl bei einem Minus von 0,4 Prozent liegen.

Darüber hinaus gibt es die Einzelhandelsumsätze für den zehnten Monat. Die Schätzungen liegen für den Jahresvergleich bei einem Plus von 5,7 Prozent.

Zusätzlich werden die Daten für die Industrieproduktion gezeigt. Die Ökonomen gehen davon aus, dass sie gegenüber dem Vormonat um 0,8 Prozent gestiegen ist. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hingegen wird es wohl einen Rückgang um 6,6 Prozent gegeben haben, glauben die Experten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Für einen Kampfjet braucht es 400 Kilogramm seltene Erden: Europa im Wettbewerb mit China und den USA
15.11.2025

Seltene Erden sind zu einem entscheidenden Faktor in globalen Machtspielen geworden und beeinflussen Industrie, Verteidigung und Hightech....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Klassengesellschaft 2.0 – Warum Demokratie ohne soziale Gleichheit zerbricht
15.11.2025

In Deutschland redet kaum jemand über Klassen – als wäre soziale Herkunft heute keine Machtfrage mehr. Doch die Soziologin Prof. Nicole...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzblasen 2025: Wo der nächste große Crash drohen könnte
15.11.2025

An den Finanzmärkten steigt die Nervosität. Künstliche Intelligenz treibt Bewertungen auf Rekordhöhen, Staaten verschulden sich wie nie...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise: Boom zu Neuverträgen – eine Prognose
15.11.2025

Laut ifo sind Neuverträge in Großstädten um 48 Prozent teurer als Bestandsverträge. Das, so Experten, ist nicht nur ein Problem für...

DWN
Finanzen
Finanzen So profitiert Trumps Familie im Kryptosektor: CZ-Deals bringen Milliarden
14.11.2025

Der Fall um Čangpeng Žao und die Trump Familie wirft ein Schlaglicht auf die Verknüpfung von Kryptowährungen, Finanzströmen und...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Brauanlagen-Hersteller Kaspar Schulz: „Made in Germany ist Teil unserer Markenidentität“
14.11.2025

Kaspar Schulz ist der älteste Braumaschinen-Hersteller der Welt. Seit 1677 produziert der Traditionsbetrieb in Bamberg. Johannes...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Google investiert: 6,41 Milliarden Dollar für Deutschlands Cloud-Infrastruktur
14.11.2025

Google plant eine milliardenschwere Expansion seiner Cloud-Infrastruktur in Deutschland, um seine Rechenzentren auszubauen und die Präsenz...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash erschüttert Anleger: Bitcoin-Kurs und andere Kryptowährungen stürzen ab – die Gründe
14.11.2025

Der Kryptomarkt wankt: Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar gerutscht und...