Politik

Putin kündigt Massenimpfung ab kommender Woche an

dRusslands Präsident Putin hat angekündigt, dass in der kommenden Woche mit einer Massenimpfung der Bevölkerung begonnen werden soll. Die Bürger sollen den Corona-Impfstoff „Sputnik V“ verpasst bekommen.
02.12.2020 15:57
Aktualisiert: 02.12.2020 15:57
Lesezeit: 1 min
Putin kündigt Massenimpfung ab kommender Woche an
Wladimir Putin, Präsident von Russland, nimmt an einem Treffen mit den Mitgliedern des Sicherheitsrates per Telefonkonferenz im Kreml teil. (Foto: dpa) Foto: Aleksey Nikolskyi

Russlands Präsident Wladimir Putin hat angeordnet, dass die Massenimpfung der russischen Bevölkerung gegen Corona-Virus Ende kommender Woche beginnen soll. Ärzte und Lehrer stehen an erster Stelle, um die „Sputnik V“-Impfung zu erhalten. Der Auftrag kam Stunden, nachdem Großbritannien als erstes westliches Land ab nächster Woche die allgemeine Genehmigung für Pfizer-BioNTechs Corona-Impfung erteilt hatte, so die Zeitung „Moscow Times“. „Lassen Sie uns den Prozess so organisieren, dass Ende nächster Woche eine groß angelegte Impfung beginnt“, sagte Putin in einer Videokonferenz am Mittwoch gegenüber der stellvertretenden Premierministerin Tatiana Golikova, die die russischen Covid-19-Reaktionsbemühungen überwacht.

Putin sagte, dass bereits rund zwei Millionen „Sputnik V“-Impfstoffdosen hergestellt wurden oder in den kommenden Tagen hergestellt werden, so dass russische Ärzte und Lehrer die Zwei-Dosis-Stöße sofort erhalten können.

„Ich verstehe, dass wir vorsichtig sein müssen, aber ich weiß, dass die Industrie und das Netzwerk im Allgemeinen einsatzbereit sind. Machen wir den ersten Schritt“, so Putin.

Russland war das erste Land, das im August einen Coronavirus-Impfstoff registrierte, trotz der unvollständigen klinischen Studien von Sputnik V. Die Entwickler haben seitdem eine Wirksamkeitsrate von 95 Prozent angepriesen, die auf Zwischenergebnissen von Phase-3-Studien basiert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Politik
Politik EU plant Anpassungen an der DSGVO: Mehr Spielraum für KI zu Lasten des Datenschutzes?
19.11.2025

Die Europäische Union plant umfassende Änderungen ihrer Digital- und Datenschutzregeln, um Innovationen im Bereich künstlicher...

DWN
Politik
Politik Russisches Geld soll nach Kiew fließen - trotz Korruptionsskandals: Von der Leyen schreibt Merz & Co.
19.11.2025

Für die Nutzung der russischen Gelder werben insbesondere Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und von der Leyen. Ihr Plan sieht vor, der...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Friedenspläne der USA zum Ukraine-Krieg belasten den Rheinmetall-Aktienkurs
19.11.2025

Die Rheinmetall-Aktie gerät nach frischen US-Friedenssignalen erneut in turbulentes Fahrwasser. Analysten bleiben optimistisch, doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen im Fokus: Anleger reagieren auf überhitzte KI-Aktien und reduzieren ihre Positionen
19.11.2025

Investoren an den US-Börsen beobachten derzeit starke Bewegungen im KI-Sektor, während große Akteure gleichzeitig ihr Portfolio neu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Nach Exportbeschränkungen für Nexperia-Chips: Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
19.11.2025

Ende September hatte die niederländische Regierung die Kontrolle über Nexperia übernommen. China reagierte kurz darauf mit einem...

DWN
Finanzen
Finanzen Verbraucherumfrage: Debitkarten und Smartphones verdrängen Bargeld in Deutschland
19.11.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Deutschland das Bezahlen mit Debitkarte und Smartphone zunehmend das Bargeld verdrängt. Fast die...

DWN
Finanzen
Finanzen Rentenplus 2026? Wann Ruheständler steuerpflichtig werden
19.11.2025

Rentner aufgepasst: Kommendes Jahr könnten die Renten in Deutschland erneut steigen. Was einerseits erfreulich ist, kann andererseits dazu...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienstrategie: Wie Profis erkennen, wann es Zeit zum Ausstieg ist
19.11.2025

Der perfekte Verkaufszeitpunkt an der Börse ist selten. Doch wer Gewinne nicht rechtzeitig realisiert, riskiert, sie wieder zu verlieren....