Politik

Großbritannien: Neue Coronavirus-Variante heißt „VUI – 202012/01“

Die neue Coronavirus-Variante trägt den Namen „VUI – 202012/01“. Sie soll ansteckender sein, wobei noch nicht geklärt wurde, ob sie auch gefährlicher als Covid-19 ist. Die Wirksamkeit von Impfstoffen soll die jüngste Mutation nicht sonderlich beeinflussen.
19.12.2020 21:04
Aktualisiert: 19.12.2020 21:04
Lesezeit: 2 min
Großbritannien: Neue Coronavirus-Variante heißt „VUI – 202012/01“
Passanten stehen an dem öffentlichen Kunstwerk von «The Rebel Bear», das eine Ärztin zeigt, die Impfstoff in ein Coronavirus injiziert. (Foto: dpa) Foto: Jane Barlow

Die neue Corona-Virus-Variante, die in England grassiert, trägt nach offiziellen Angaben der britischen Regierung den Namen „VUI – 202012/01“. Bis zum 13. Dezember wurden 1.108 Fälle mit dieser Variante identifiziert, hauptsächlich im Süden und Osten Englands. In einigen Gebieten, in denen auch eine hohe Inzidenz von COVID-19 vorliegt, wurde eine hohe Anzahl von Fällen des mutierten Virus beobachtet.

Die britische Regierung teilt auf ihrer Webseite mit: „Diese Variante beinhaltet eine Mutation im ,Spike‘-Protein. Änderungen in diesem Teil des Spike-Proteins können dazu führen, dass das Virus infektiöser wird und sich leichter zwischen Menschen ausbreitet.“

Aus dem wissenschaftlichen Fachmagazin „BMJ“ gehen alle Informationen zum aktuellen Forschungsstand der Corona-Mutation hervor. „SARS-CoV-2 ist ein RNA-Virus, und Mutationen entstehen auf natürliche Weise, wenn sich das Virus repliziert. Viele tausend Mutationen sind bereits aufgetreten, aber nur eine sehr kleine Minderheit dürfte wichtig sein und das Virus in nennenswerter Weise verändern. Laut COG-UK (The COVID-19 Genomics UK consortium, Anm.d.Red.) gibt es derzeit rund 4.000 Mutationen im Spike-Protein“, so „BMJ“.

Zur Frage, ob die aktuelle Corona-Mutation gefährlicher ist, teil das Magazin mit: „Wir wissen es noch nicht. Mutationen, die Viren ansteckender machen, machen sie nicht unbedingt gefährlicher. In Großbritannien wurde bereits eine Reihe von Varianten festgestellt. Beispielsweise wird angenommen, dass die D614G-Variante die Übertragungsfähigkeit des Virus erhöht hat und mittlerweile der häufigste in Großbritannien zirkulierende Typ ist, obwohl dies nicht zu einer schwereren Erkrankung zu führen scheint.“

Zur Frage, ob die jüngste Mutation die Wirksamkeit der Impfstoffe beeinflusst, führt das Magazin aus: „Die neue Variante weist Mutationen zum Spike-Protein auf, auf die die drei führenden Impfstoffe abzielen. Impfstoffe produzieren jedoch Antikörper gegen viele Regionen im Spike-Protein, so dass es unwahrscheinlich ist, dass eine einzige Änderung den Impfstoff weniger wirksam macht. Im Laufe der Zeit, wenn mehr Mutationen auftreten, muss der Impfstoff möglicherweise geändert werden. Dies geschieht mit der saisonalen Grippe, die jedes Jahr mutiert, und der Impfstoff wird entsprechend angepasst. Das SARS-CoV-2-Virus mutiert nicht so schnell wie das Grippevirus, und die Impfstoffe, die sich bisher in Studien als wirksam erwiesen haben, können bei Bedarf leicht angepasst werden.“

Dr. Sharon Peacock, Direktorin von COG-UK, sagte: „Bei dieser Variante gibt es keine Hinweise darauf, dass sie der Impfung oder einer menschlichen Immunantwort entgeht. Wenn es jedoch zu einem Versagen oder einer erneuten Infektion des Impfstoffs kommt, sollte dieser Fall als hohe Priorität für die genetische Sequenzierung behandelt werden.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....