Politik

Mediziner meldet neue Corona-Variante in der Ukraine

In der Ukraine wurde nach Angaben eines Mediziners bei einem Ukrainer, der als Gastarbeiter in der Tschechischen Republik arbeitet, die neue Variante des Corona-Virus vorgefunden.
21.12.2020 18:49
Aktualisiert: 21.12.2020 18:49
Lesezeit: 1 min
Mediziner meldet neue Corona-Variante in der Ukraine
Der ukrainische Mediziner Viktor Petkov meldet Befund aus der Ukraine. (Screenshot)

Der ukrainische Mediziner Viktor Petkov hat vor etwa einer Stunde dem ukrainischen Sender „Ukraine 24“ mitgeteilt, dass die neue Variante des Corona-Virus, das erstmals in Großbritannien entdeckt wurde, auch in der Ukraine festgestellt wurde. Nach Angaben des Spezialisten wurde die Corona-Mutation bei einem seiner Patienten festgestellt, der als Gastarbeiter in der Tschechischen Republik arbeitet. „Zunächst sollte beachtet werden, dass die Mutation des Virus auf natürliche Weise erfolgt und dieses Virus auf natürliche Weise sehr aktiv mutiert - genau wie das Hepatitis-C-Virus oder die Influenza. Warum? Da es nur eine RNA enthält, ist es ein Träger von genetischem Material. So ist beispielsweise in den an europäische Länder angrenzenden Regionen bereits zu erkennen, dass sich das klinische Bild einer Coronavirus-Infektion insbesondere bei jungen Menschen geringfügig ändert. Das heißt, es gibt möglicherweise keine Anosmie (Verlust der Geruchsempfindlichkeit), sondern eine recht aktive Entwicklung des Lungengewebes, obwohl alles in milder Form vorliegt“, so Petkov. Er habe auch im Oblast Transkarpatien Fälle einer Infektion mit einem neuen Virusstamm entdeckt.

Die neue Variante des Corona-Virus wurde bisher in Großbritannien, Dänemark, Italien, Südafrika, Holland und Australien entdeckt.

Weitere Infos aus der Ukraine auf „coronavirus.tsn.ua

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie im Fokus: Googles TPU-Pläne verschärfen den KI-Wettbewerb
28.11.2025

Der Wettbewerb um die leistungsfähigsten KI-Chips gewinnt rasant an Dynamik, da große Technologiekonzerne ihre Strategien neu ausrichten...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Start-up Etalytics: KI als digitaler Dirigent für die Industrieenergie
28.11.2025

In Deutschlands Fabriken verpuffen gewaltige Mengen Energie. Mit einer eigenen KI, die das System kontrolliert, gelingen Etalytics...

DWN
Finanzen
Finanzen Bullenmarkt im Blick: Steht der globale Aufwärtstrend vor einer Wende?
28.11.2025

Die globalen Aktienmärkte erleben nach Jahren starken Wachstums wieder mehr Unsicherheit und kritischere Kursbewegungen. Doch woran lässt...

DWN
Politik
Politik Milliarden-Etat für 2026: Bundestag stemmt Rekordhaushalt
28.11.2025

Der Bundestag hat den Haushalt für 2026 verabschiedet – mit Schulden auf einem Niveau, das zuletzt nur während der Corona-Pandemie...

DWN
Politik
Politik Zu wenige Fachkräfte, zu viele Arbeitslose: Deutschlands paradoxer Arbeitsmarkt
28.11.2025

Deutschland steuert auf fast drei Millionen Arbeitslose zu, doch das eigentliche Problem liegt laut Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bleibt im November bei 2,3 Prozent stabil
28.11.2025

Auch im November hat sich die Teuerungsrate in Deutschland kaum bewegt: Die Verbraucherpreise lagen wie schon im Vormonat um 2,3 Prozent...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Koalition erzielt Kompromisse bei Rente, Autos und Wohnungsbau
28.11.2025

Nach langen Verhandlungen haben CDU, CSU und SPD in zentralen Streitfragen Einigungen erzielt. Die Koalitionsspitzen verständigten sich...

DWN
Politik
Politik Zeitnot, Lücken, Belastung: Schulleitungen schlagen Alarm
28.11.2025

Deutschlands Schulleiterinnen und Schulleiter stehen nach wie vor unter hohem Druck: Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft VBE sind...