Deutschland

Altmaier aß zu Heiligabend Lachsfilet mit Nudeln, Lauterbach ließ 85-jährige Mutter für sich kochen

Zu Heiligabend gab es bei Peter Altmaier Lachsfilet mit Vollkornnudeln und zum Nachtisch Apfelstrudel mit Vanilleeis. Der SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach ließ hingegen seine 85-jährige Mutter für sich kochen.
26.12.2020 23:21
Aktualisiert: 26.12.2020 23:21
Lesezeit: 2 min
Altmaier aß zu Heiligabend Lachsfilet mit Nudeln, Lauterbach ließ 85-jährige Mutter für sich kochen
Peter Altmaier (CDU), Bundesminister für Wirtschaft und Energie, verfolgt eine Debatte im Deutschen Bundestag. (Foto: dpa) Foto: Jörg Carstensen

Eine vietnamesische Suppe oder doch klassisch Bratwürste? Auch bei deutschen Spitzenpolitikern sieht die Weihnachtsküche sehr unterschiedlich aus, wie die «Bild»-Zeitung (Heiligabend) am 24. Dezember 2020 berichtet hatte.

Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sagte der Zeitung: «Bei uns gibt es die Suppe Pho Bo. Wärmt. Und erinnert an einen schönen Urlaub mit meiner Frau in Vietnam.»

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) freut sich auf Lachsfilet mit Vollkornnudeln und zum Nachtisch Apfelstrudel mit Vanilleeis: «Ich mag das Lachsfilet im Ofen gebacken mit Honigkruste besonders gern.»

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagte: «Bei uns gibt es Lammschmortopf provenzialischer Art. Eines meiner Lieblingsgerichte.»

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) berichtete dem Blatt: «Traditionell gibt es bei uns am Heiligen Abend Blätterteigpastete mit Hühnerfrikassee, dazu Feldsalat mit Pilzen und Walnüssen, als Vorspeise gibt es eine Mango-Mozzarella-Platte mit Macadamia-Nüssen und Limettendressing. Bei der Vorspeise sind wir immer mal flexibel, aber Pastete und Frikassee ist einfach Tradition. Gut vorzubereiten - so schmeckt bei uns der Heiligabend. Dazu ein guter Weißburgunder von der Nahe.»

Bei Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ist das Weihnachtsessen «ganz klassisch», wie sie sagte: «Heiligabend zum Mittag Karpfen und am Abend Kartoffelsalat und Würstchen. Am ersten Weihnachtstag Gans mit Klößen und Rotkohl. Ich freue mich sehr darauf.»

Bei Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kommt an Heiligabend roter Heringssalat auf den Tisch: «So wie ihn meine Mutter gemacht hat - mit Äpfeln und Eiern. Und am ersten Weihnachtstag gibt es natürlich Gans mit Kloß, Blaukraut und Sellerie.»

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) setzt auf schlesische Traditionskost zum Fest: «Zum Abendessen gibt es schlesische Bratwürste, selbstgemachtes Sauerkraut und Kartoffelstampf und natürlich auch die schlesischen Mohnklöße.»

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) erklärte «Bild»: «Ich lasse mich wie jedes Jahr überraschen: Meine 85-jährige Mutter kocht, sie ist eine gute und erfahrene Köchin. Ich kann nur sagen, dass es kein Fleisch-Gericht sein wird, weil ich seit 1988 kein Fleisch mehr esse. Und das Gericht wird salzlos sein.»

Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel isst mit seiner Familie am 24. Dezember Würstchen. «Am Heiligen Abend ist bei uns traditionell Schmalhans Küchenmeister. Den Weihnachtsbraten gibt es erst am ersten Feiertag.»

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...