Politik

Laschet-Familie meint: Wir stammen direkt von Karl dem Großen ab

Die Familie des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet meint, direkt von Karl dem Großen abzustammen.
11.01.2021 19:17
Aktualisiert: 11.01.2021 19:17
Lesezeit: 1 min
Laschet-Familie meint: Wir stammen direkt von Karl dem Großen ab
Armin Laschet hat große Pläne. (Foto: dpa - bearbeitet mit Gemälde von Albrecht Dürer)

Die Familie des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (59) meint, direkt von Karl dem Großen abzustammen. Laschets Bruder Patrick habe detailliert Stammbäume zusammengetragen und eine Auflistung erstellt, die von Karl dem Großen (747/748-814) in insgesamt 40 Schritten zu Laschet und seinen Brüdern führe, meldet die dpa. Das schreiben die Journalisten Tobias Blasius und Moritz Küpper in ihrer Laschet-Biografie «Der Machtmenschliche», die am Freitag erscheint. Karl der Große war der mächtigste Kaiser des Mittelalters - und Aachen seine Lieblingspfalz.

Der geborene Aachener Laschet bewundert Karl den Großen und hat in seinem Büro in der Düsseldorfer Staatskanzlei eine goldene Karl-Büste aufstellen lassen. «Als gebürtiger Öcher (Aachener) möchte man natürlich von Karl dem Großen abstammen, und die Wahrscheinlichkeit ist gegeben», zitieren die Autoren Laschets Bruder Patrick. Auch Laschet strebt wie einst der Frankenherrscher nach Höherem. Der Politiker bewirbt sich um den CDU-Bundesvorsitz und gilt als möglicher Kanzlerkandidat.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwache Arbeitsmotivation in Deutschland: Wie Firmen ihre Mitarbeitenden stärken können
08.02.2025

Laut einer Studie des Wirtschaftsprüfers EY gibt nur jeder zweite deutsche Arbeitnehmende im Job sein Bestes. Doch es gibt Lösungen:...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gründen in Deutschland: Warum wir Unternehmertum neu denken müssen
08.02.2025

In Deutschland gibt es großartige Gründer – aber viel zu wenige! Warum fällt uns Unternehmertum so schwer? Prof. Dr. Günter Faltin,...

DWN
Panorama
Panorama Jussi Adler-Olsen kämpft gegen unheilbaren Krebs – Hoffnung und Zukunft der Mørck-Serie
08.02.2025

In einem exklusiven Interview mit der Zeitung „Politiken“ hat der dänische Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen, bekannt für seine...

DWN
Technologie
Technologie Studie: Digitalisierung kommt in Deutschland nicht voran
08.02.2025

Die Digitalisierung kommt in Deutschland nach Ende der Corona-Pandemie nur noch langsam voran. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Wie die Klimawende der deutschen Wirtschaft zusetzt
08.02.2025

Die Klimapolitik wird gerade jetzt vor der Bundestagswahl heiß diskutiert. Die deutsche Wirtschaft ächzt unter den schwierigen...

DWN
Technologie
Technologie Bill Gates Buch: Hätte heute Autismus-Diagnose bekommen
08.02.2025

Microsoft-Mitgründer Bill Gates hat mit 69 seine ersten Memoiren veröffentlicht. Das Buch - zwei Bände sollen folgen - deckt die...

DWN
Panorama
Panorama Missstände im Turnen: Eine Rekordmeisterin fordert Aufklärung
08.02.2025

Die deutsche Rekordmeisterin im Turnen, Elisabeth Seitz, hat schwerwiegende Vorwürfe über Missstände im deutschen Turnsport erhoben....

DWN
Politik
Politik Stopp der US-Auslandshilfen: Welche Länder sind betroffen?
08.02.2025

In der Entwicklungszusammenarbeit sind die USA in vielen Ländern des Globalen Südens der größte Geldgeber – bisher. Die abrupte...