Für die große Mehrheit der 18- bis 32-Jährigen ist Altersvorsorge wichtig – doch nahezu die Hälfte der jungen Menschen sorgt noch nicht fürs Alter vor. Mehr als die Hälfte der jungen Menschen fühlt sich schlecht informiert.
Junge Menschen fühlen sich schlecht über das Thema Altersvorsorge informiert. Dadurch schiebt jeder Zweite das Thema lange vor sich her, anstatt es anzugehen. Das kann kostbare Zeit kosten. (Pixabay)
Drohende Altersarmut beschäftigt vor allem die aktuellen und baldigen Rentner-Generationen. Doch die heute 18- bis 32-Jährigen sind mindestens genauso unsicher über ihre spätere Altersversorgung.
Die grundlegenden Weichenstellungen auf dem derzeit stattfindenden Volkskongress deuten eine Tendenz zu Selbststärkung und innerer...
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?