Politik

Streit ums Schneeschippen endet mit drei Toten

Ein Nachbarschaftsstreit ums Schneeschippen in Pennsylvania eskalierte. Es kam zum Einsatz von Schusswaffen. Der Vorfall endete mit drei Toten.
09.02.2021 14:43
Aktualisiert: 09.02.2021 14:43
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Streit ums Schneeschippen endet mit drei Toten
Der Vorfall in Pennsylvania. (Screenshot)

Nach einem Bericht von „Fox 56“ endete ein Schneeschipp-Streit zwischen Nachbarn in Pennsylvania mit drei Toten. Ein Mann namens Jeffrey Spaide sei wütend geworden, weil seine Nachbarn James und Lisa Goy Schnee von ihren Parkplätzen räumten und diesen auf sein Grundstück warfen.

Die drei Personen stritten sich, als James Goy angeblich etwas auf Spaide warf und sich dann so verhielt, als würde er ihn schlagen. Die Goys und Spaide beschimpften sich weiterhin. Anschließend ging Spaide in sein Haus, um eine Waffe zu holen. Er kam mit der Waffe aus dem Haus und eröffnete das Feuer auf das Ehepaar. Dann ging er zurück ins Haus, um ein Sturmgewehr zu holen und schoss erneut auf die beiden. Dabei kam Lisa Goy ums Leben. Wenig später beging Spaide Selbstmord. Eine Anwohnerin teilte dem Sender „CNN“ mit, dass dies nicht der erste Schneeschipp-Streit zwischen den beiden Nachbarn gewesen sein soll.

Das Video zum Vorfall kann HIER abgerufen werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Wirtschaft gerät ins Straucheln
17.09.2025

Chinas Wirtschaft verliert an Schwung: Exporte brechen ein, Investitionen sinken, die Immobilienkrise spitzt sich zu. Droht der...

DWN
Politik
Politik Sprung auf Rekordwert – AfD zieht in YouGov-Umfrage erstmals an der Union vorbei
17.09.2025

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die bislang nicht im...

DWN
Politik
Politik Haushaltsdebatte im Bundestag: Erst Schlagabtausch, dann Bratwürste für den Koalitionsfrieden
17.09.2025

Merz gegen Weidel: Zum zweiten Mal treten die beiden in einer Generaldebatte gegeneinander an. Weidel wirft Merz „Symbolpolitik“ und...

DWN
Politik
Politik Erbschaftssteuer: Erbschaften oft steuerfrei - Ausnahmen sollen abgeschafft werden
17.09.2025

Jedes Jahr werden Milliarden oft steuerfrei vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie gilt als „sinnlos überbewertet“ und erzielt dennoch gigantische Renditen
17.09.2025

Investoren, die die hohe Bewertung ignorierten und die Tesla-Aktie in Erwartung großer Gewinne und künftiger Marktmacht kauften, wurden...

DWN
Politik
Politik IW-Analyse deckt auf: Regierung stopft Haushaltslöcher mit Sondervermögen
17.09.2025

Mit dem Sondervermögen Infrastruktur wollte die schwarz-rote Koalition eigentlich den Investitionsstau im Land auflösen. Doch eine...

DWN
Panorama
Panorama Deutschlandticket: Preis könnte 2026 von einst 9 auf 64 Euro klettern
16.09.2025

Die Finanzierung des Deutschlandtickets sorgt weiterhin für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Hinter den Kulissen wird um einen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Die Lage ist ernst“ – Maschinenbau fordert Taten von Merz
16.09.2025

Der deutsche Maschinenbau, eine Schlüsselbranche mit rund einer Million Beschäftigten, steckt in einer tiefen Krise: Schwache Konjunktur,...