Politik

Streit ums Schneeschippen endet mit drei Toten

Ein Nachbarschaftsstreit ums Schneeschippen in Pennsylvania eskalierte. Es kam zum Einsatz von Schusswaffen. Der Vorfall endete mit drei Toten.
09.02.2021 14:43
Aktualisiert: 09.02.2021 14:43
Lesezeit: 1 min
Streit ums Schneeschippen endet mit drei Toten
Der Vorfall in Pennsylvania. (Screenshot)

Nach einem Bericht von „Fox 56“ endete ein Schneeschipp-Streit zwischen Nachbarn in Pennsylvania mit drei Toten. Ein Mann namens Jeffrey Spaide sei wütend geworden, weil seine Nachbarn James und Lisa Goy Schnee von ihren Parkplätzen räumten und diesen auf sein Grundstück warfen.

Die drei Personen stritten sich, als James Goy angeblich etwas auf Spaide warf und sich dann so verhielt, als würde er ihn schlagen. Die Goys und Spaide beschimpften sich weiterhin. Anschließend ging Spaide in sein Haus, um eine Waffe zu holen. Er kam mit der Waffe aus dem Haus und eröffnete das Feuer auf das Ehepaar. Dann ging er zurück ins Haus, um ein Sturmgewehr zu holen und schoss erneut auf die beiden. Dabei kam Lisa Goy ums Leben. Wenig später beging Spaide Selbstmord. Eine Anwohnerin teilte dem Sender „CNN“ mit, dass dies nicht der erste Schneeschipp-Streit zwischen den beiden Nachbarn gewesen sein soll.

Das Video zum Vorfall kann HIER abgerufen werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...

DWN
Politik
Politik Folgekosten in Millionenhöhe: Corona-Krise und die Schattenseite staatlicher Beschaffung
07.07.2025

Milliardenkosten, ungenutzte Schutzmasken und politische Spannungen: Die Folgen der Maskenkäufe in der Corona-Krise wirken bis heute nach....

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Politik
Politik Trump droht BRICS-Staaten mit neuen Strafzöllen
07.07.2025

Trump verschärft den Handelsstreit mit den BRICS-Staaten drastisch. Seine angekündigten Strafzölle könnten globale Lieferketten...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell auf Höhenflug trotz drohender US-Handelszölle
07.07.2025

Der DAX überrascht mit einem starken Anstieg über 24.000 Punkte – und das trotz drohender US-Zölle. Wie reagieren Investoren auf die...

DWN
Politik
Politik Tesla-Aktie: Riskiert Musk mit seinen Parteiplänen die Zukunft des Elektro-Autobauers?
07.07.2025

Elon Musk will angeblich eine eigene Partei gründen – doch Experten warnen: Sollte er seine politischen Machtspielchen ernst meinen,...