Finanzen

Dax: Anleger schauen auf neue Rekorde - IBM und Coca Cola mit Quartalsergebnissen

Die deutsche Börse braucht heute unbedingt neue Nachrichten. Immerhin kommen später zwei große Konzerne mit ihren Bilanzen.
19.04.2021 10:30
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Dax: Anleger schauen auf neue Rekorde - IBM und Coca Cola mit Quartalsergebnissen
Der Montag ist ein sehr nachrichtenarmer Tag. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute Morgen bis um 10.30 Uhr MEZ bei 15.462 Punkten stagniert.

Die Anleger schielen in der laufenden Woche auf weiter steigende Kurse - möglicherweise sogar noch auf weitere Rekorde. Bereits am vergangenen Freitag hatte der Index ein neues Allzeithoch erreicht - und zwar 15.473,83 Punkte. Das ist die neue Marke, an der sich alle orientieren.

Ein Grund: Die US-Banken wie Morgan Stanley hatten Zahlen vorgelegt, die alle überrascht hatten. Das Finanzinstitut hat nach den ersten drei Monaten seinen Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 150 Prozent gesteigert, so dass unterm Strich schließlich vier Milliarden Dollar oder 3,3 Milliarden Euro in den Büchern standen.

Eine sehr wichtige Präsentation kommt heute am Montag vom US-Schwergewicht IBM, das seine Erstquartalsergebnisse veröffentlicht. Die Schätzungen liegen bei 1,6899 Dollar je Aktie. Ebenso gewährt Coca Cola Einblicke in seine Bilanz fürs erste Quartal. Die Experten rechnen mit einem Gewinn je Papier von 0,5039 Dollar. Ansonsten sind die Ereignisse heute nur rar gesät, so dass nur wenig Impulse von außen zu erwarten sind.

Am vergangenen Freitag hatte es hingegen überwiegend steigende Kurse gegeben: So hat Siemens 4,3 Prozent auf 145,96 Euro gewonnen. Danach platzierte sich Covestro, das 3,1 Prozent auf 58,50 Euro zulegte. Die Nummer drei auf der Liste auf Continental, das ein Plus von 2,9 Prozent auf 117,58 Euro verzeichnete.

Darüber hinaus gab es nur zwei Aktien, die Verluste hinnehmen mussten: Die Deutsche Börse hat 0,6 Prozent auf 147,60 Euro verloren. Münchener Rückversicherungsgesellschaft büßte 0,2 Prozent auf 258,90 Euro ein und landete in dieser Tabelle auf Rang Nummer zwei. Zusätzlich stagnierte Siemens Energy bei 29,50 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Schnappen Sie sich den COME Mining Cloud-Mining-Vertrag und starten Sie Ihre Mining-Reise ganz einfach mit einem stabilen Tageseinkommen von über 7.000 $

Bei unseren Recherchen zum Bitcoin-Mining stellten wir fest, dass das traditionelle Mining-Modell für die meisten Nutzer ungeeignet ist....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Trump zieht die Zügel an: Steht Serbien vor einer Ölkrise?
14.10.2025

Die USA setzen Serbiens Ölindustrie unter Druck: Zahlungen mit Karten werden gestoppt, Lieferungen blockiert. Präsident Vučić warnt vor...

DWN
Technologie
Technologie Vodafone ersetzt Huawei-Technik: Samsung baut deutsches 5G-Netz aus
14.10.2025

Vodafone zieht im 5G-Netz die Reißleine: Huawei fliegt raus, Samsung übernimmt. Der Wechsel markiert nicht nur eine Abkehr von China,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Höchststand im September: Inflation steigt auf 2,4 Prozent
14.10.2025

Die Inflation zieht wieder an, und das mitten im Herbst. Besonders Lebensmittel und Dienstleistungen belasten die Haushalte, während...

DWN
Panorama
Panorama Benko-Prozess: Mini-Verfahren in Mega-Pleite
14.10.2025

Ein einst gefeierter Selfmade-Milliardär steht vor Gericht: René Benko, Symbol für Aufstieg und Fall eines Imperiums. Nun beginnt der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Überraschender Aufschwung: Chinas Exporte trotzen globalen Spannungen
14.10.2025

Chinas Außenhandel hat im September deutlich zugelegt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz Handelskonflikten und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis schlägt alle Anlageklassen: Warum Gold alles übertrifft
14.10.2025

Der Goldpreis hat in zwanzig Jahren alle Anlageklassen übertroffen. Inflation, Schulden und geopolitische Spannungen treiben die...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Mit bizarrer Aussage offenbart der US-Präsident seine größte Schwäche
13.10.2025

Donald Trump gesteht erstmals einen historischen Fehler ein: Seine angebliche Freundschaft zu Wladimir Putin habe „nichts bedeutet“....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt kippt: Mehr Arbeitslose, weniger Stellen - Stellenabbau statt Fachkräftemangel
13.10.2025

Wirtschaftskrise bremst Neueinstellungen: Die aktuellen Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigen, dass der...