Finanzen

Dax: Deutscher Leitindex nach neuem Rekord weiter auf hohem Niveau - IBM und BMW überraschen

Der Dax hat gestern ein neues Allzeithoch erreicht. Heute bleiben die Kurse auf einem hohen Niveau - kleiner Verluste zum Trotz.
20.04.2021 10:45
Aktualisiert: 20.04.2021 10:45
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Dax: Deutscher Leitindex nach neuem Rekord weiter auf hohem Niveau - IBM und BMW überraschen
Die Märkte bleiben stark. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat bis gegen 11 Uhr 0,3 Prozent auf 15.330 Punkte eingebüßt. Damit bleibt der Index weiter auf einem hohen Niveau, nachdem er gestern ein neues Allzeithoch von 15.501,84 Zählern erreicht hatte.

So gering gestern die Nachrichtenlage war, so sehr gibt es heute Neuigkeiten, die die Märkte beeinflussen: Dazu gehören in erster Linie die Weltkonzerne IBM und Coca Cola: Der Technologiekonzern hat nach den ersten drei Monaten einen bereinigten Gewinn von 1,77 Dollar je Aktie verdient. Im Vorjahreszeitraum hatte es noch ein Plus von 1,84 Dollar gegeben.

Der Umsatz hat bei 17,73 Milliarden Dollar gelegen, nachdem die Volumina im vergangenen Jahr noch 17,57 Milliarden Dollar betragen hatten. Damit waren die Zahlen besser als die Analysten erwartet hatten: Sie waren für den Gewinn von 1,69 Dollar ausgegangen und für den Umsatz von 17,32 Milliarden Dollar - also 2,3 Prozent weniger als die Erlöse tatsächlich ausgefallen sind.

Darüber hinaus hat Coca Cola im ersten Quartal ein uneinheitliches Bild abgegeben: So übertraf der Konzern die Erwartungen beim Umsatz, während er die Prognosen beim Gewinn enttäuschte. Das Management behielt für 2021 den Ausblick mit kleineren Änderungen bei.

Doch auch aus Deutschland gibt es wichtige Informationen: So hat die LKW-Tochter von VW, Tranton, ihr Jahresziel angehoben. Das Quartal war überraschend gut ausgefallen. Zusätzlich macht BMW auf sich aufmerksam: Der Hersteller hat im Autogeschäft seine Marge deutlich erhöht - und die Erwartungen übertroffen.

Gestern ist der Index hingegen mit einem Minus von 0,6 Prozent auf 15.369 Punkte aus dem Rennen gegangen. E.ON hat zwei Prozent auf 10,04 Euro gewonnen und lag damit auf der Tabelle an der ersten Stelle. Danach folgte Delivery Hero, das zwei Prozent auf 130,95 Euro zulegte. Darüber hinaus verzeichnete Bayer 1,8 Prozent auf 54,96 Euro und war hier die Nummer drei.

Darüber hinaus gab es Verlierer: Covestro büßte 4,7 Prozent auf 55,78 Euro ein, während Vonovia bei einem Verlust von drei Prozent auf 56,90 Euro landete. Zusätzlich kam Henkel mit einem Minus von 2,8 Prozent auf 96,18 Euro über die Ziellinie.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Debatte neu entfacht: Braucht die Erbschaftsteuer eine Reform?
13.09.2025

Im Bundeshaushalt fehlt das Geld, und immer wieder rücken dabei auch das Vermögen der Deutschen und eine gerechtere Besteuerung in den...

DWN
Technologie
Technologie IoT-Baumaschinen: Wie Digitalisierung die Baustelle verändert
13.09.2025

IoT-Baumaschinen verändern Baustellen grundlegend: mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Wer nicht digitalisiert, riskiert...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Darf der Chef in mein Postfach? Urteil zeigt Grenzen für Arbeitgeber
13.09.2025

Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter: Darf ein Arbeitgeber nach Ende des Arbeitsverhältnisses noch in das E-Mail-Postfach seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritik am Verbrenner-Verbot der EU: So nicht umsetzbar
13.09.2025

Das Verbrenner-Verbot der EU steht vor dem Scheitern: Käufer verweigern sich Elektroautos, Hersteller warnen vor unrealistischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Energiewende: WWF-Ranking sieht Brandenburg ganz vorn
13.09.2025

Die Energiewende schreitet ungleichmäßig voran – während Brandenburg laut Umweltverband WWF glänzt, hinken andere Länder hinterher....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Lightcast-Bericht: KI-Kenntnisse treiben Gehälter massiv nach oben
13.09.2025

Wer KI beherrscht, kassiert kräftig ab: Laut einer globalen Studie steigern KI-Fähigkeiten das Gehalt um bis zu 43 Prozent – in manchen...

DWN
Panorama
Panorama Frost, Dürre, steigende Kosten: Weihnachtsbäume werden teurer
13.09.2025

Weihnachtsbäume stehen schon jetzt im Fokus: Frost, Trockenheit und steigende Kosten setzen Tannenbaumproduzenten unter Druck. Zwar gibt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tariftreuegesetz: Schutz vor Lohndumping – oder Gefahr für den Mittelstand?
13.09.2025

Das Bundestariftreuegesetz (BTTG) soll faire Bedingungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe schaffen. Kritiker warnen jedoch, dass vor...