Finanzen

US-Beamte verhaften Betreiber von „Bitcoin Fog“ wegen Geldwäsche

US-Beamte haben am Dienstag Roman Sterlingov, den angeblichen Hauptbetreiber der Kryptowährungs-Geldwäsche-Website Bitcoin Fog, verhaftet.
29.04.2021 00:06
Aktualisiert: 29.04.2021 00:06
Lesezeit: 1 min

US-Beamte verhafteten am Dienstag Roman Sterlingov, den mutmaßlichen Hauptbetreiber der Geldwäsche-Website „Bitcoin Fog“ für Kryptowährungen. Sterlingov, ein russischer und schwedischer Staatsbürger, wurde wegen Geldwäsche festgenommen.

„Bitcoin Fog“ wurde 2011 eingeführt und ist einer der ursprünglichen Bitcoin-Tumbler- oder Mixer-Dienste, mit denen Benutzer Zahlungen in Kryptowährungen anonymisieren können. „Durch die Analyse von Bitcoin-Transaktionen, Finanzaufzeichnungen, Aufzeichnungen von Internetdienstanbietern, E-Mail-Aufzeichnungen und zusätzlichen Ermittlungsinformationen wurde Roman Sterlingov als Hauptbetreiber von Bitcoin Fog identifiziert“, so der Sonderbeauftragten US-Bundessteuerbehörde IRS, Devon Beckett.

Laut Beckett wurden über „Bitcoin Fog“ mehr als 1,2 Millionen Bitcoin (BTC) versendet, die zum Zeitpunkt der Transaktionen einen Wert von ungefähr 336 Millionen US-Dollar hatten.

In der Türkei wurden zuvor im Verlauf von Razzien 62 Mitglieder einer Kryptowährungs-Handelsplattform festgenommen. Ihnen wird tausendfacher Betrug vorgeworfen. Zahlreiche Nationen versuchen, dezentrale Kryptowährungen weitgehend auszuhebeln, um die Einführung von eigenen digitalen Zentralbankwährungen voranzutreiben (HIER).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...