Finanzen

Alzheimer: So bewahren Sie Freiheit, Finanzen und Lebensqualität trotz Diagnose

Betroffene und Angehörige reagieren zuerst geschockt auf die Diagnose von Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen. Doch gerade in diesen Fällen kommt es darauf an, gemeinsam die Zukunft zu planen. Dabei geht es um Würde, Selbstbestimmung, finanzielle Fragen – und manchmal auch um ein Marmeladenbrot.
08.05.2021 11:56
Lesezeit: 1 min
Alzheimer: So bewahren Sie Freiheit, Finanzen und Lebensqualität trotz Diagnose
Erste Symptome von Demenzerkrankungen sind Erinnerungslücken, plötzliche Orientierungslosigkeit oder, dass man Bekannte nicht wiedererkennt. (Foto: iStock.com/LightFieldStudios) Foto: LightFieldStudios

Altersvorsorge neu gedacht: Ihr Verein „Deutsche Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz“ setzt sich seit mehr als 30 Jahren für die Akzeptanz von Alzheimer ein. Zu dem Thema gibt es gravierende Wissenslücken. Wollen wir zuerst mit ein paar Vorurteilen aufräumen? Was ist Alzheimer und wer erkrankt daran?

Susanna Saxl: Alzheimer ist eine von mehreren Krankheiten, die nach und nach die Nervenzellen im Gehirn zerstören und somit eine Demenz verursachen. Zwar tritt die Krankheit verstärkt im höheren Alter auf, sie ist aber – entgegen der weitverbreiteten Meinung – keine Alterserscheinung, die jeden im Alter automatisch trifft, quasi als Begleiterscheinung des Altwerdens. Die Krankheit kann aber auch viel früher ausbrechen, weit vor Erreichen des Rentenalters.

Lesen Sie das ganze Interview auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

Altersvorsorge Neu Gedacht

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...