Deutschland

Corona-Kontrolle in Leipziger Bar gerät außer Kontrolle – Polizei gibt Warnschuss ab

In der größten Stadt Sachsens ist eine Corona-Kontrolle in einer Bar komplett aus den Fugen geraten. Es kam zu einer Schlägerei zwischen Polizisten und Gästen. Dabei sollen einige Gäste auf die Beamten brutal eingeschlagen haben.
29.05.2021 16:09
Aktualisiert: 29.05.2021 16:09
Lesezeit: 1 min
Corona-Kontrolle in Leipziger Bar gerät außer Kontrolle – Polizei gibt Warnschuss ab
Eine Polizeibeamtin trägt ihre Dienstwaffe am Gürtel. (Foto: dpa) Foto: Arne Dedert

In der Nacht vom 28. Zum 29. Mai 2021 ist in Leipzig eine Corona-Kontrolle in einer Bar (Leipzig (Südvorstadt), Karl-Liebknecht-Straße/Steinstraße, 28.05.2021, gegen 22:35 Uhr) komplett außer Kontrolle geraten. Es kam zu einer Schlägerei zwischen Gästen und Polizeibeamten.

Die Polizei Sachsen meldet:

„Gestern Abend unterstützten Polizeibeamte im Rahmen der Amtshilfe die Operative Gruppe der Stadt Leipzig bei einer Corona-Kontrolle in einer Bar. Dem Ordnungsamt lagen Hinweise vor, dass sich in der gastronomischen Einrichtung im Leipziger Süden unberechtigt Personen aufhalten sollen. Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, begannen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes zur Ahndung der Ordnungswidrigkeiten mit der Feststellung der Personalien der etwa 40 anwesenden Personen. Während dieser Maßnahme wurden die Polizisten von den Anwesenden angegriffen und nach außen gedrängt. Zudem versuchten einige Personen, die Bar über die Toilettenfenster in die angrenzende Steinstraße zu verlassen. Auch dort wurden sichernde Einsatzkräfte angegriffen. Ein Beamter wurde durch mehrere Personen geschlagen. Erst durch die Abgabe eines Warnschusses eines weiteren Polizeibeamten ließen die Tatverdächtigen von dem am Boden liegenden Beamten ab und flohen. Durch sofortige Fahndungsmaßnahmen konnten mehrere Personen gestellt werden. Deren Tatbeteiligungen sind Gegenstand der Ermittlungen. Durch die Auseinandersetzungen wurden drei Polizeibeamte (m, 29, 33 und 34) verletzt und sind nicht mehr dienstfähig. Zwei von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt u. a. wegen Landfriedensbruch, gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Derzeit laufen weitere Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell weiter auf hohem Niveau: Kurs steigt deutlich über 4.100 Dollar – Blick geht zur Fed
25.11.2025

Der Goldpreis zieht weiter an und überschreitet wieder wichtige Marken. Doch hinter dem jüngsten Sprung stehen mehr als nur kurzfristige...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Großprojekt Suedlink: Baubeginn trotz jahrelanger Debatten
25.11.2025

Nach jahrelangen Diskussionen fällt heute im thüringischen Wasungen der offizielle Startschuss für den Bau der Stromautobahn Suedlink,...

DWN
Politik
Politik Putins Risikooffensive: Warum 2027 zum Wendepunkt für Europa werden kann
25.11.2025

Ein zunehmend risikofreudiger Kreml und eine bröckelnde amerikanische Schutzgarantie treffen auf ein Europa, das gefährlich unvorbereitet...

DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Marktrisiko: Weshalb Topinvestoren jetzt Alarm schlagen
24.11.2025

Die jüngsten Kursstürze an den Märkten zeigen, wie angespannt die Lage geworden ist. Während Anleger nervös auf jede Bewegung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Konjunkturtrübung: Ifo-Index sinkt überraschend – Hoffnungen auf Erholung schwinden
24.11.2025

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich unerwartet eingetrübt: Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima auf 88,1 Punkte und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bayer-Aktien auf Jahreshoch: Pharma-Erfolg mit dem Gerinnungshemmer Asundexian
24.11.2025

Nach Jahren des Abstiegs erlebt die Bayer-Aktie einen überraschenden Kursschub. Ein neuer Studienerfolg weckt Hoffnung auf...