Deutschland

Gewerkschaft der Polizei erhebt schwere Vorwürfe: Teile der Politik begrüßen Straftaten - und lassen Waffen auf Demos zu

Polizeigewerkschaftssprecher Benjamin Jendro aus Berlin nimmt kein Blatt vor den Mund: Er nennt die Probleme, mit denen die Ordnungshüter in Deutschlands größter Metropole konfrontiert sind, und zeigt auf, wie ihnen die Politik bei der Kriminalitätsbekämpfung bewusst Knüppel zwischen die Beine wirft.
27.06.2021 13:06
Aktualisiert: 27.06.2021 13:06
Lesezeit: 8 min
Gewerkschaft der Polizei erhebt schwere Vorwürfe: Teile der Politik begrüßen Straftaten - und lassen Waffen auf Demos zu
Straßenkampf in Berlin, Rigaer Straße, Ortsteil Friedrichshain: Linksradikale haben brennende Straßensperren errichtet, die Polizei greift ein. (Foto: dpa)

Im Folgenden:

  • Wie Teile der Politik die Taten von Linksradikalen begrüßen
  • Wie Kinder auf Corona-Demos als Schutzschilde missbraucht werden
  • Wie erst ein Mord, der einer öffentlichen Hinrichtung glich, ein Umdenken bewirkte 
  • Warum der finale Rettungsschuss endlich geregelt werden muss 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist für registrierte Benutzer kostenlos.
  • Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.

    Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.

DWN
Panorama
Panorama Digitale Krankmeldung und eAU: Rechte, Pflichten und Grenzen im Krankheitsfall
29.10.2025

Wer sich krankmeldet, steht oft vor Fragen: Wann muss ich Bescheid sagen? Was darf ich trotz Krankschreibung tun? Und welche Fehler können...

DWN
Politik
Politik Science Europe-Chefin: Wir können Trump nicht ändern, aber wir können unser Handeln ändern
29.10.2025

Datensperren in den USA, restriktive Regeln in China. „Science Europe“ fordert einen Kurswechsel. Europa muss seine technologische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chipmangel in der deutschen Industrie verschärft sich: Wo die Ursachen liegen und warum die Folgen dramatisch sind
29.10.2025

Der zunehmende Chipmangel trifft Deutschlands Industrie empfindlich. Steigende Engpässe, geopolitische Spannungen und die Abhängigkeit...

DWN
Finanzen
Finanzen Mercedes-Benz-Aktie trotzt Gewinneinbruch: Anleger reagieren positiv auf Quartalszahlen
29.10.2025

Die Mercedes-Benz-Aktie überrascht trotz massiver Gewinnrückgänge mit steigenden Kursen. Der Autobauer kämpft mit Absatzflauten,...

DWN
Finanzen
Finanzen BASF-Aktie legt zu: Quartalszahlen besser als erwartet – neues Aktienrückkaufprogramm
29.10.2025

Die BASF-Aktie zeigt überraschende Stärke – trotz schwacher Nachfrage und globaler Unsicherheiten. Positive Quartalszahlen und ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie profitiert von starken Quartalszahlen – Erträge und Gewinne über Erwartungen
29.10.2025

Die Deutsche Bank-Aktie glänzt nach starken Quartalszahlen – doch kann das Institut den Erfolg auch langfristig sichern? Rekordgewinne,...

DWN
Panorama
Panorama Aktivrente: Warum viele Ältere weiterarbeiten wollen
29.10.2025

Immer mehr ältere Menschen wollen auch im Ruhestand nicht auf Arbeit verzichten. Viele Rentner bleiben beruflich aktiv – aus Freude,...

DWN
Politik
Politik Lawrow bringt Nichtangriffsgarantie für Europa ins Spiel
29.10.2025

Russlands Krieg in der Ukraine erschüttert die Sicherheit Europas, die Zeichen stehen auf Aufrüstung. Nun fällt bei Außenminister...