Wirtschaft

Mega-Explosion nach Vulkanausbruch im Kaspischen Meer

Im Kaspischen Meer ist es zu einer großen Explosion gekommen.
04.07.2021 22:34
Aktualisiert: 04.07.2021 22:34
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Mega-Explosion nach Vulkanausbruch im Kaspischen Meer
Explosion im Kaspischen Meer. (Screenshot)

In der Nähe des zweitgrößten Gasfeldes in Aserbaidschan hat sich eine Explosion ereignet, berichtet „The Daily Sabah“. Das auf Twitter geteilte Filmmaterial zeigte eine große Rauch- und Feuerwolke in der Nähe des Ümid-Erdgasfeldes vor dem Kaspischen Meer.

Aserbaidschans staatliches Energieunternehmen SOCAR veröffentlichte eine Erklärung, in der es heißt, dass die Explosion im Kaspischen Meer etwa 10-12 Kilometer (6,2-7,4 Meilen) von dem oben genannten Gasfeld entfernt stattgefunden hat. Es habe kein Unfall auf den offenen Meeresplattformen oder Industrieanlagen stattgefunden.

„Ein Schlammvulkan ist in der Nähe einer Ölplattform vor der Küste Aserbaidschans ausgebrochen und hat einen großen Feuerball verursacht, der in der gesamten Region sichtbar war. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag um 21.30 (Ortszeit)“, so „BNO News“.

„Alle Operationen laufen wie gewohnt“, heißt es in der Erklärung von SOCAR. In der Zwischenzeit teilten auch das aserbaidschanische Ministerium für Ökologie und natürliche Ressourcen und das Zentrum für seismische Dienste mit, dass sie die Ursachen der Explosion in einem Vulkanausbruch sehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Halbleitermarkt im Blick: Chinesische Investoren nach Nexperia-Fall im Fokus
19.10.2025

Die Kontrolle über strategisch wichtige Unternehmen in Europa gewinnt angesichts der Spannungen zwischen China und den USA an Bedeutung....

DWN
Technologie
Technologie Sex mit der KI? ChatGPT soll Erotik-Funktion erhalten
19.10.2025

Sexy ChatGPT? Laut dem Chef der Entwicklerfirma OpenAI soll der Chatbot bis Jahresende auch Erotik anbieten. Details sind noch unklar.

DWN
Technologie
Technologie Cybersecurity: Was Firmen jetzt tun müssen, um den Cyberkrieg zu überleben
19.10.2025

Die digitale Kriegsführung ist längst Realität, doch viele Unternehmen verkennen das Ausmaß der Bedrohung. Zwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft JPMorgan-Chef Dimon warnt: Die Party an den US-Börsen ist vorbei – jetzt zählen Waffen statt Aktien
18.10.2025

JPMorgan-Chef Jamie Dimon zeichnet ein düsteres Bild der Weltwirtschaft: Er warnt vor einer harten Marktkorrektur, kritisiert die Politik...

DWN
Unternehmen
Unternehmen CATL Testkapazitäten: Europas größtes Batteriezellen-Zentrum entsteht
18.10.2025

Der chinesische Batteriehersteller CATL verdoppelt seine Testkapazitäten in Arnstadt und baut eines der größten Batteriezellzentren...

DWN
Finanzen
Finanzen Nebenwerte als Chance: Warum Small Caps oft überdurchschnittliche Renditen bringen
18.10.2025

Nebenwerte im Fokus: Small-Cap-Aktien können enorme Kurschancen bieten – doch sie bergen auch Risiken. Warum vernachlässigte...

DWN
Finanzen
Finanzen Private Credit in Europa: Boom, Blase oder Lehre aus der Finanzkrise?
18.10.2025

Die Private-Credit-Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Segmente auf den globalen Kapitalmärkten entwickelt....

DWN
Technologie
Technologie Trotz Grünstrom-Rekord geht Energiewende nicht schnell genug
18.10.2025

Die weltweite Energiewende erreicht neue Rekorde: Nie zuvor wurde so viel Grünstrom installiert. Doch trotz Wachstum reicht das Tempo...