Wirtschaft

Mega-Explosion nach Vulkanausbruch im Kaspischen Meer

Im Kaspischen Meer ist es zu einer großen Explosion gekommen.
04.07.2021 22:34
Aktualisiert: 04.07.2021 22:34
Lesezeit: 1 min
Mega-Explosion nach Vulkanausbruch im Kaspischen Meer
Explosion im Kaspischen Meer. (Screenshot)

In der Nähe des zweitgrößten Gasfeldes in Aserbaidschan hat sich eine Explosion ereignet, berichtet „The Daily Sabah“. Das auf Twitter geteilte Filmmaterial zeigte eine große Rauch- und Feuerwolke in der Nähe des Ümid-Erdgasfeldes vor dem Kaspischen Meer.

Aserbaidschans staatliches Energieunternehmen SOCAR veröffentlichte eine Erklärung, in der es heißt, dass die Explosion im Kaspischen Meer etwa 10-12 Kilometer (6,2-7,4 Meilen) von dem oben genannten Gasfeld entfernt stattgefunden hat. Es habe kein Unfall auf den offenen Meeresplattformen oder Industrieanlagen stattgefunden.

„Ein Schlammvulkan ist in der Nähe einer Ölplattform vor der Küste Aserbaidschans ausgebrochen und hat einen großen Feuerball verursacht, der in der gesamten Region sichtbar war. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag um 21.30 (Ortszeit)“, so „BNO News“.

„Alle Operationen laufen wie gewohnt“, heißt es in der Erklärung von SOCAR. In der Zwischenzeit teilten auch das aserbaidschanische Ministerium für Ökologie und natürliche Ressourcen und das Zentrum für seismische Dienste mit, dass sie die Ursachen der Explosion in einem Vulkanausbruch sehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Covestro-Überrnahme genehmigt: Abu Dhabi wird vom Ölreich zum Chemieriesen
26.11.2025

In Abu Dhabi gilt die Chemieindustrie als Zukunftsmodell. Zentraler Baustein der Vision: Die Übernahme des Leverkusener...

DWN
Politik
Politik Nach AfD-Einladung: Deutsche Bank kündigt "Familienunternehmer" den Mietvertrag
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein. Daraufhin beendet die Deutsche Bank einen Mietvertrag. Der Verband...

DWN
Politik
Politik Brandmauer-Debatte: Erster Wirtschaftsverband offen für Gespräche mit AfD - Rossmann verlässt Familienunternehmer
26.11.2025

Die Brandmauer-Debatte hat die Wirtschaft erreicht: Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen, um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Mut statt Stillstand: Warum Deutschland beim Digitalpakt 2030 liefern muss
26.11.2025

Zwanzig Jahre Digitalpolitik und Milliarden Euro an Fördermitteln später ist Deutschland immer noch digitalen Anfänger. Verantwortung...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wirtschaft kritisiert Bundesregierung: Unternehmen bewerten aktuelle Politik überwiegend schlecht
26.11.2025

Eine Erhebung des BDA zeigt: Die Wirtschaft in Deutschland ist mehr als unzufrieden mit der aktuellen Regierung. Drei Viertel der deutschen...

DWN
Politik
Politik Rentenreform untragbar: Wirtschaft läuft Sturm gegen 480 Milliarden Euro Mehrkosten bis 2050
26.11.2025

Aus der Wirtschaft kommt harte Kritik an den Rentenplänen der Bundesregierung, die für die Stabilisierung des Rentenniveaus sorgen...

DWN
Politik
Politik EU USA Handel: Wie Washington die EU mit Digitalforderungen unter Druck setzt
26.11.2025

Die USA erhöhen den Druck auf Brüssel und verknüpfen den Zollstreit plötzlich mit Europas Digitalregeln. Washington fordert...

DWN
Politik
Politik USA und Ukraine einig über Friedensplan: Moskau bestätigt Pläne über Witkoff-Besuch
26.11.2025

US-Präsident Donald Trump will Tempo bei den Ukraine-Verhandlungen und schickt seinen Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau. Russland...