Deutschland

Bericht: Hansi Flick plant fest mit Thomas Müller

Nach einem Bericht will Ex-Bayern-Trainer Hansi Flick in der Nationalmannschaft vor allem auf den Bayern-Stürmer Thomas Müller setzen. Für Müller hatten sich zuvor die Bayern-Ikonen Lothar Matthäus und Uli Hoeneß eingesetzt. Mit Kritik an Müller hält sich die Öffentlichkeit trotz seiner vergebenen Torchance beim Englandspiel zurück.
05.07.2021 19:33
Aktualisiert: 05.07.2021 19:33
Lesezeit: 1 min

Sport1.de“ berichtet: „Unter Flick könnte Gündogan dem Bericht zufolge seinen Stammplatz in der Mittelfeldzentrale verlieren. Der ehemalige Bayern-Trainer will in Zukunft angeblich in erster Linie auf Joshua Kimmich und Leon Goretzka setzen. Dazu soll Flick auch weiterhin fest mit Thomas Müller planen. Auch die offensivere Position im Mittelfeld wäre somit vergeben.“

Sportbuzzer.de“ wörtlich: „Hansi Flick wird nach dem Achtelfinal-Aus bei der EM als neuer Bundestrainer einen sanften Umbruch vornehmen, aber sicher mit Thomas Müller zur WM 2022 in Katar reisen. Dieser Meinung ist Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.“

In der Öffentlichkeit wird behauptet, Deutschland habe ein Mittelstürmer-Problem. „RTL.de“ führt dazu aus: „Das Mittelstürmer-Problem der Nationalmannschaft ist keines, das aus dem Nichts entstanden ist. Mats Hummels benannte es schon nach dem Halbfinal-Aus bei der EM 2016 gegen Gastgeber Frankreich. Als der damals gesperrte Verteidiger nach dem 0:2 in Marseille gefragt wurde, was besonders gefehlt habe, antwortete Hummels: ,Es hat vor allem einer gefehlt, der den Ball reinschießt.‘“

Im März 2021 hatte vor allem Uli Hoeneß für Thomas Müller geschwärmt. Damals berichtete die „SZ“: „Pünktlich zum Spitzenspiel gegen den BVB hat sich Uli Hoeneß mal wieder ein paar Gedanken gemacht – ganz besonders gern denkt er derzeit offenbar an Thomas Müller. Ihn hat Hoeneß nämlich mehr oder weniger in den Adelsstand erhoben. Der 31-Jährige sei ,ein Traum. Thomas hat einen unvorstellbaren Charakter, und wir können unglaublich stolz sein, diesen Spieler bei uns beim FC Bayern zu haben. Es gibt kaum einen besseren Botschafter für unseren Verein, und auch für den gesamten deutschen Fußball ist er ein grandioser Botschafter‘, sagte Hoeneß im Vereinsmagazin 51 und fügte euphorisch an: ,Wenn ich einen malen müsste, würde ich ihn malen.‘“

Am 7. Februar 2021 hatte „Tag24“ gemeldet: „Der frühere Fußball-Weltmeister hat für eine Rückkehr von Bayern-Profi Thomas Müller (31) in die Nationalmannschaft geworben. ,Ich kann dem Jogi Löw nur raten, sich den Namen Müller in seinem Notizbuch rot anzustreichen‘, sagte der langjähirge Präsident des FC Bayern München am Samstag im Bayerischen Rundfunk. Löw müsse Müller nicht unbedingt für die Länderspiele im März nominieren, er könne den Torjäger auch eine Woche vor der EM im Sommer anrufen, befand Hoeneß.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...