Politik

Britischer Gesundheitsminister Sajid Javid: „Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. Es kann nicht nur immer um Corona gehen“

Der pakistanischstämmige britische Gesundheitsminister Sajid Javid setzt auf drastische Lockerungen. Er meint, dass die Menschen lernen müssen, mit dem Virus zu leben. In England sollen in zwei Wochen zentrale Corona-Schutzmaßnahmen wie die Masken- und Homeofficepflicht sowie Abstandsregeln aufgehoben werden.
06.07.2021 15:34
Aktualisiert: 06.07.2021 15:34
Lesezeit: 1 min
Britischer Gesundheitsminister Sajid Javid: „Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. Es kann nicht nur immer um Corona gehen“
Der britische Gesundheitsminister Sajid Javid. (Foto: dpa) Foto: Stefan Rousseau

Der pakistanischstämmige britische Gesundheitsminister Sajid Javid greift durch, um landesweite Corona-Beschränkungen aufzuweichen und aufzuheben. Er gibt zwar zu, dass die Neuinfektionen ab dem 19. Juli 2021 ansteigen werden, doch die Impfungen werden die Krankenhauseinweisungen und die Todesfälle drastisch abmildern. Javid wörtlich: „Die Impfstoffe wirken, sie sind unser Schutzwall. Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. Es kann nicht nur immer um Corona gehen“, zitiert ihn der „Tagesspiegel“.

In England sollen in zwei Wochen zentrale Corona-Schutzmaßnahmen wie die Masken- und Homeofficepflicht sowie Abstandsregeln aufgehoben werden. Das kündigte der britische Premierminister Boris Johnson am Montag auf einer Pressekonferenz in London an. Auch Unternehmen, die bislang aus Sicherheitsgründen noch geschlossen bleiben müssen, und Nachtclubs sollen dann wieder öffnen dürfen. Kapazitätsobergrenzen, auch für Großveranstaltungen wie Sportwettbewerbe oder Konzerte, soll es keine mehr geben. Ziel sei es, die Restriktionen zum 19. Juli abzuschaffen, sagte Johnson. Eine endgültige Entscheidung werde am kommenden Montag getroffen.

„Wir müssen zu uns ehrlich sein. Wenn wir unsere Gesellschaft nicht in den nächsten Wochen wieder öffnen können, in denen wir Hilfe durch die Ankunft des Sommers und die Schulferien bekommen, dann müssen wir uns fragen, wann wir zur Normalität zurückkehren können“, zitiert Reuters Johnson. Wie sich die Regierung das weitere Vorgehen im Bildungs- und Reisesektor vorstellt, soll im Laufe dieser Woche ausgeführt werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie bricht ein: Strategischer Umbau und politische Entwicklungen belasten – Chance zum Einstieg?
12.05.2025

Die Rheinmetall-Aktie ist am Montag eingebrochen. Nach dem Rheinmetall-Allzeithoch am vergangenen Freitag nehmen die Anleger zum Start in...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis unter Druck nach Handelsabkommen
12.05.2025

Im Zollkonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen auf Entspannung. Die Verunsicherung am Markt wird kleiner, der sichere Hafen...

DWN
Politik
Politik Friedensoffensive: Selenskyj lädt Putin zu persönlichem Treffen in die Türkei ein
12.05.2025

Selenskyjs persönliches Gesprächsangebot an Putin in der Türkei und sein Drängen auf eine sofortige, 30-tägige Feuerpause setzen ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Entspannung im Handelskrieg? China und USA nach Genf optimistisch
12.05.2025

Bei ihren Zollgesprächen haben China und die USA nach Angaben der chinesischen Delegation eine „Reihe wichtiger Übereinstimmungen“...

DWN
Technologie
Technologie Das Ende von Google? Warum SEO dennoch überleben wird
12.05.2025

Künstliche Intelligenz verändert die Online-Suche radikal – doch wer jetzt SEO aufgibt, riskiert digitalen Selbstmord.

DWN
Politik
Politik Großbritanniens leiser EU-Kurs: Rückkehr durch die Hintertür?
12.05.2025

Offiziell betont die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer weiterhin die Eigenständigkeit Großbritanniens nach dem...

DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...