Finanzen

Dax langweilt sich dem Wochenende entgegen

Heute passiert nicht. Der Index wartet heute auf Impulse.
23.07.2021 08:38
Aktualisiert: 23.07.2021 08:38
Lesezeit: 1 min
Dax langweilt sich dem Wochenende entgegen
Die Börse braucht Impulse. (Foto: dpa)

Gestern ist der Index mit einem Gewinn von 0,6 Prozent auf 15.515 Punkten aus dem Handel gegangen. Diejenige Aktie, die am meisten gewann, war Delivery Hero (plus 5,6 auf 128,10 Euro). Danach folgte Siemens mit 2,8 Prozent auf 134 Euro. Auf dem dritten Platz landete RWE mit 2,2 Prozent auf 29,70 Euro.
Darüber hinaus gab es Verlierer: Continental kam mit einem Minus von 1,9 Prozent auf 114,48 Euro über die Ziellinie. Die Nummer zwei in der Tabelle war Infineon mit einem Verlust von 1,2 Prozent auf 31,61 Euro, gefolgt von 1,2 Prozent auf 17,67 Euro.
Auch in Russland wird es um die Zinsen gehen. Moskau wird um 12.30 Uhr MEZ eine Entscheidung zum Thema verkünden. Um 15.45 Uhr MEZ tritt das PMI-Markit-Institut in Erscheinung. Es wird sich zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, zu den Dienstleistungen und zur Produktion äußern. Es geht um den Monat Juni.
Wichtig war gestern die Sitzung der EZB. Die Bank präsentierte sich das erste Mal, seitdem sie den Kurs zur Geldpolitik präsentiert hat. Sie behält ihr niedriges Zinsniveau und wird weiterhin bis März 2022 ihr Anleihekaufprogramm fortsetzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...